![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
danke , danke
__________________
Gruß Erwin Ostern ist gleich da . |
#2
|
|||
|
|||
Viel Erfolg auch - habe auch zumindest den UBI und dann noch den kroatischen See-Funkschein - die Frage nach dem rentieren stelle ich mir beim Bootfahren schon lange nicht mehr - da muss ich kein Betriebswirt sein ...
Aber Spaß macht es und ich habe bei jedem Kurs den ich bisher gemacht habe immer was gelernt, manches nur für die Prüfung und gleich wieder vergessen, aber auch einiges was bis heute hängen geblieben ist ![]() Georg vom Inn |
#3
|
||||
|
||||
Die Eingangs Frage vom Erwin war.....
Zitat:
![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#4
|
||||
|
||||
Mann Harry , nicht quasseln - handeln Segelschule-Freising heute kamen die
Unterlagen . Hab bis morgen ne Operatorschulung , heute kam der Anruf ,der neue 115er Jammi ist dran , muß aber warten , morgen Prüfung ,wird Motag geholt .
__________________
Gruß Erwin Ostern ist gleich da . |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Erwin
![]() ![]() Du Erwin ich wünsch dir viiel viiel Erfolg ![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#6
|
|||
|
|||
@commander
Wenn du ein Boot charterst oder benutzt wo ein Funkgerät drauf ist, musst du auch die Berechtigung haben, egal ob du das Funkgerät nutzt oder nicht. Das kroatische Küstenpatent inkludiert diese Berechtigung (zumindest für Kroatien). Der Funk an sich ist eine sinnvolle Sache, einfach weil du damit viele Situationen abdecken kannst, vom Notruf bis zur normalen Kommunikation zwischen Schiffen, ob du mit einem CB Funkgerät im Notfall sofort die richtige Stelle erreichst und somit schnelle Hilfe in Gang gesetzt werden kann sei dahingestellt. Viele Schleusen auf Binnengewässern sind nach wie vor nur über Funk zu erreichen (neben dem Schleusentelefon an Land). Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege, besteht gelegentlich auch die Verpflichtung auf gewissen Streckenabschnitten einen Funkkanal offen zu halten. Ich denke die Frage ob Funk oder nicht, hängt alleine von deinem Fahrrevier ab - grundsätzlich kannst im Sportbootbereich sicher auch ohne Funk glücklich sein - gelegentlich wärs aber schon ganz ![]() Deswegen steht UBI und SRC auch bei mir am Kursprogramm ![]() Ach ja - die Reichweite: du funkst auf UKW - auf See glaub ich ist die Reichweite des SRC bei Sprechfunk auf 30sm begrenzt. |
#7
|
||||
|
||||
UBI und SRC
Wenn du auf deinem Boot ein Funkgerät hast ist es eine sehr nützliche Sache, speziell wenn du viel auf der Donau unterwegs bist (Schleusenfunk) wobei seit einigen Jahren auf der Donau die Sendestärke auf 2W gedrosselt wurde, das heißt das du je nach Antennenlänge nur mehr ca. 8km Reichweite hast.
Beim SRC sendest du mit 20W und das entspricht bei Sprechfunk ca. 30sm, für digitale Anrufe z.B Notruf beträgt die Reichweite ca. 60sm sofern keine Hindernisse wie Inseln oder dgl. dazwischen sind.
__________________
liebe Grüße und immer eine Hand breit Wasser unterm Propeller(Schlauch) ![]() Gottfried |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Zu allgemeinen Erklärung: Nach internationalen Abmachungen braucht keine Nation seine Bürger zu einem Schein nötigen, dies ist nationales Gesetz. ABER: jede nation hat dafür zu sorgen dass die Bediener von UKW Funkgeräten mit den Regeln vertraut sind und sie einhalten. Bei uns in Venezuela ( ich fahre venezolanische Flagge bei meinem Schiff ) wurden bei meinem Führerschein die Regeln und internatioinalen Abmachungen besprochen- mehr nicht. Bei meinem Schiff besteht UKW und SSB Pflicht. Die Reichweite richtet sich hauptsáchlich nach der Antennenhöhe ist aber natürlich durch die Erdkrümmung UND durch Wettereinflüsse begrenzt. Bei mir bei einer Antennenhöhe von über 8 Metern kann ich bei gutem Wetter 15 - 18 Seemeilen senden und gut hören. Diese Distanz wurde auch bei meinem ehemaligen Segelboot mit 15 Meter Masthöhe nicht weiter. Grüsse - Norbert |
![]() |
|
|