Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.03.2014, 20:28
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Noppe Beitrag anzeigen
Nur mal am Rande:
AIS ist kein Früherkennungssystem sondern ein Identifizierungssystem, es kann nicht mehr als ein Radar.
--------------
Grüsse - Norbert
Es kann auch hinter eine Insel schauen
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2014, 20:58
Noppe
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Es kann auch hinter eine Insel schauen
Na ja ihr seid ja doch nicht soo ahnungslos
In den schwedischen Schären mag das System Vorteile haben auf freiem Seeraum aber eher nicht.
Wir haben Anfang November eine Segelyacht von Oriental ( New Bern NC ) nach den Bahamas überführt mit teilabschnitten offshore und da war dieses teil eingebaut und wir haben es zur Kenntniss genommen. Wenn da aber ein schwimmendes Objekt in meiner Nähe ist ist mir Wurscht ob das Seeadler oder Helga heisst und wieviel BRT das Ding hat sondern wie sein Kurs ist, ob er Kurshaltepflichtig ist und ob die Peilung steht....ich móchte mal die AIS Verfechter aus einer kleinen Sportyacht im englischen Kanal im Nebel sehen...was bringt einem dieses System dann?
Ich vermeide eher jegliches Mäusekino oder teufels Blendwerk auf meinem Schiff und fahre altmodisch nur mit GPS-Wegpunkten, man kann sich auch mit Elektronik überfrachten- nicht mein Ding-aber wers mag?
Wir haben auf dem 6.5 wöchigen Überführungstörn allerdings mit einem IPad navigiert das hat mir gut gefallen und war im Intracostal Waterway immens wichtig allerdings ist dieses IPad Zeug noch verbesserungsfähig damit es an Bord unter allen Bedingungen einsatzfähig ist.
Als:
Paz und eine kühle Blonde
Grüsse - Norbert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.03.2014, 21:12
owlribchen owlribchen ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.05.2012
Beiträge: 127
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

sondern wie sein Kurs ist, ob er Kurshaltepflichtig ist und ob die Peilung steht....

Genau diese Dinge werden ja angezeigt. Aber das bemerkt man ja nicht, wenn man es nur zur Kentnis nimmt......
Sollte Nebel sein, bringe ich dir gerne ein Foto mit :-).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.03.2014, 21:22
fma fma ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2010
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

oder mir die mmsi durch antippen direkt ins Funkgerät gibt

vg

Frank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2014, 15:53
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
da mein Navi, mit integrierter Antenne, bei Nebel und auch nur bei Bewölkung
seinen Dienst ab und an verweigert hab an ein Navi mit externer Antenne nachgedacht.
Da auch mal eine Flusstour geplant ist, würde ich mir eines mit AIS zulegen.

Danke noch für die hilfreichen Antworten.
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit
Gruß Günter

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2014, 16:17
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.901
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

off topic:
Zitat:
Hättest nicht mal Lust in unserer Rubrik Reiseberichte was zu posten? Du hättest sicherlich interessante Berichte!
Click the image to open in full size.





und jetzt wieder Click the image to open in full size.
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.03.2014, 21:41
Noppe
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von owlribchen Beitrag anzeigen
sondern wie sein Kurs ist, ob er Kurshaltepflichtig ist und ob die Peilung steht....

Genau diese Dinge werden ja angezeigt. Aber das bemerkt man ja nicht, wenn man es nur zur Kentnis nimmt......
Sollte Nebel sein, bringe ich dir gerne ein Foto mit :-).
Und was kann es denn dann besser als mein Radar ?
Grüsse - Norbert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.03.2014, 21:55
owlribchen owlribchen ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.05.2012
Beiträge: 127
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich glaube nicht viel.

Bis auf die Tatsache, dass ich keine so aufwendige und doch schon hochpreisige Technik beöntige und mir es schwerfallen würde Radarbilder zu lesen, da es einfach an Erfahrung fehlt.

Und durch die wohl nicht waagerechte Verbreitung der Funkwellen . Also dein Schärenbeispiel....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.03.2014, 22:21
Noppe
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von owlribchen Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht viel.

Bis auf die Tatsache, dass ich keine so aufwendige und doch schon hochpreisige Technik beöntige und mir es schwerfallen würde Radarbilder zu lesen, da es einfach an Erfahrung fehlt.

Und durch die wohl nicht waagerechte Verbreitung der Funkwellen . Also dein Schärenbeispiel....
Wolfgang wir sprechen ja bei diesem Thema von etwas grösseren Booten und für mich gibt es ausser Seekarten zwei wichtige Dinge an Bord: Radar und GPS. Alles andere kann aber muss nicht sein.
Was nutzt dir bei Nachtfahrt dein AIS System wenn ein auf Rammingkurs kommender Segler, der natürlich aus stromspargründen seine Fahrlichter ausgeschaltet hat oder bei Nieselwetter seine Dreifarbenlaterne im Masttop schwer zu sehen ist ? Dieser Segler hat bestimmt dieses AIS System nicht also ist es in diesem Fall nutzlos. Wertvoll wäre es wenn es alle haben aber aus oben genannten Gründen haben es eben Sportboote nicht.
Ich fahre ja nun schon ein paar Jahrzehnte mit Schiffchen in allen möglichen Ländern rum und nach meiner unmassgeblichen Meinung sollte man sich ehe man sich Spielzeug an Bord zulegt, auf das Fundamentale an Bord konzentrieren und das ist nun mal GPS und Radar.
Mit zuviel passiver Elektronik wird an Bord der Unsicherheitsfaktor meiner Meinung nach grösser und nicht kleiner, man verlässt sich auf seine Wundergeráte und die Gefahrensensibilität verkümmert.
Ich spreche jetzt von Langfahrt und nicht von kurzen Spritztouren.
Wer von den Bootsbenutzern hat denn heutzutage noch eine fundierte navigatorische Ausbildung? die alten Hasen hier mal ausgenommen, die meisten machen doch keine Navigationsausbildung sondern ein Computerkurs .
_______________
Grüsse - Norbert
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.03.2014, 06:01
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Hallo Norbert,

Radar ist sicherlich gut und beim Segeln habe ich es auch ganz gern. Nur unsere Boote haben keinen Mast und auf dem Geräteträger montiert sieht man course up immer eine Insel voraus. Zudem könnte es den Haarwuchs beeinträchtigen.

Hättest nicht mal Lust in unserer Rubrik Reiseberichte was zu posten? Du hättest sicherlich interessante Berichte!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com