![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Jan
Es gibt noch das Bodenseeschifferpatent (BSP) das Dich berechtigt auf dem Bodensee zu fahren. Auch wenn Du es erst mal nicht brauchst würde es Sinn machen weil dieses dann auf SBF Binnen umgeschrieben werden kann.Somit hättest du also 2 Führerscheine zum Preis von einem.Zudem wird am Bodensee die abgeleistete Praxisprüfung als Praxis zum Sportboot See anerkannt so das Du nur noch den Theorieteil des SBF See machen müsstest.
__________________
LG Andi ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Ich habe den Fehler gemacht mir zu denken dass ich nie auf den Bodensee fahren würde
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Die BSP-Prüfung ist einfacher und Praxis und Navigation werden für die SBF Binnen und See anerkannt.
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
![]() |
|
|