Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.03.2014, 10:54
Navigare Navigare ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.02.2014
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Dieter,

laut Bedienungsanleitung ist der normale Betriebsdruck des Grand 0,15 bar. Zum Thema Transport bzw. Druck beim Transport habe ich aber leider nichts finden können. Ich werde es dann halt mit den normalen 0,15 bar trailern, oder?

Und dann bringst Du mich gleich auf noch einen Punkt: mein Gedanke war auch der, dass die Persenning zum Transport auf dem Boot sein sollte. Wenn ich mir vorstelle, dass man in worst case einige Hundert Kilometer im Regen fährt und das Boot offen ist, dann wird das im Inneren eine fürchterliche Sauerei geben. Wir haben zumindest früher immer mit Persenning getrailert - das waren damals aber noch richtig schwere Stoffpersennings.

Nun hat mein Vorbesitzer gesagt, dass die zum Boot gehörende Persenning nicht so zu befestigen sei, dass sie auch noch bei 80 km/h auf dem Boot bleiben würde. Er sei deshalb immer mit abgenommener Persenning gefahren. Kann das sein?

Danke!

Viele Grüße

Tom
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.03.2014, 11:31
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Tom,

habe immer meine Segelboote und Schlauchboote mit der der orig. Persenning abgedeckt. Früher waren das noch imprägnierte Baumwoll-Persenningstoffe, die immer wieder nachimprägniert werden mußten. Heute verwendet man überwiegen Terylene Gewebe Material, das sonnenresistent und sehr fest ist und an den Nähten auch noch versiegelt wird.

Transportgeschwindigkeiten von 80 oder 100 kmh machen kein Problem wenn die richtigen Schnallen oder Befestigungsgurte dran sind und man auch richtig Stützungs Unterspannung (Festmacher oder leichte Gurte) übers Boot führt, damit die Plane nicht sackt/flattert durch den Fahrtwind.

Bei Nautikpro kannst Du Dir Rat für Dein Grand Schlaucherl holen

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.03.2014, 13:37
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Tom,

ich denke man sollte grundsätzlich unterscheiden zwischen Fahrpersenning und Hafenpersenning. Nicht jede Hafenpersenning (die nachträglich angefertig wurde) ist auch für den Straßentransport geeignet.

Dieter hat durchaus recht, wenn er meint:
Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Transportgeschwindigkeiten von 80 oder 100 kmh machen kein Problem wenn die richtigen Schnallen oder Befestigungsgurte dran sind und man auch richtig Stützungs Unterspannung (Festmacher oder leichte Gurte) übers Boot führt, damit die Plane nicht sackt/flattert durch den Fahrtwind.
Er bezieht sich da aber auf eine Original-Transportpersenning!

Wenn sich nun jemand "nur" eine Hafenpersenning oder auch eine Abdeckplane für den Winter, die im Normalfall solchen Belastungen nicht ausgesetzt werden wird, anfertigen lässt, wie offenbar dein Vorbesitzer, dann solltest du schon beherzigen wenn er meint, dass die Plane das nicht aushalten könnte.

Zitat:
Zitat von Navigare Beitrag anzeigen
Nun hat mein Vorbesitzer gesagt, dass die zum Boot gehörende Persenning nicht so zu befestigen sei, dass sie auch noch bei 80 km/h auf dem Boot bleiben würde. Er sei deshalb immer mit abgenommener Persenning gefahren. Kann das sein?
Nicht unterschätzen sollte man allerdings auch die vergrößerte (Seitenwind)-Angriffsfläche durch die Persennings - da kann schon mal ein heftiger Windstoß nicht nur an deinem Trailer, sondern auch an deinem Nervenkostüm rütteln .

Ich muss ja für den Straßentransport wegen Überbreite die Luft aus den seitlichen Luftkammern ablassen - für kurze Transporte auf öffentlichen Straßen reduziere ich nur den Druck, für längere Transporte kommt die Luft komplett raus. Transportpersenning verwende ich keine, bei mir werden Steuerstandabdeckung und Sitzabdeckung entsprechend befestigt und ausgeführt - ich geb aber zu, dass das Verschmutzungsproblem noch nicht gelöst ist.

Geändert von preirei (24.03.2014 um 13:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com