Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.03.2014, 16:33
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von 2TaktFan Beitrag anzeigen
PS: 1:100 dürfte viel zu mager sein. Ich hatte einen 20PS Johnson von 91 und in der Betriebsanleitung wird 1:50 vorgeschrieben. 1:100 nur mit Vollsynthetiköl und wird generell eher nicht empfohlen.
Vollsynthetisches Öl wird eigendlich überall empfohlen ! Warum soll es hier nicht gut gehen ? Eventuell weils teurer ist ?
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.03.2014, 17:40
Benutzerbild von 2TaktFan
2TaktFan 2TaktFan ist offline
Hauptsache, es qualmt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.02.2014
Beiträge: 116
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Laut Betriebsanleitung darf man 1:100 nur bei häufigem und regelmäßigen Betrieb und keinen Volllast Motorleistungen anwenden. Bei viel Volllast gibt's Schmiermittelmangel.
Ich halte selber auch nix von 1:100 und Öl zu super hyper premium Abzockpreisen ala 15 Teuro + den Liter.
Wer natürlich will, kann gerne den Versprechungen der Ölindustrie glauben und bei Zweitakttechnik mit Ursprung von Anfang der 70er Jahre und einer Literleistung von sagenhaften 50PS die teuerste Premiumplörre bei 1:100 reinkippen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com