Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2014, 20:48
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

wenn zu viel Abbrand da ist dass von den Kontaktplättchen nichts mehr da iast ,was willste denn da noch machen-es ist ja nichts mehr da weil abgebrannt?
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2014, 20:58
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hallo Harry !
Wo ein Wille ist ist ein Weg !
Zu DDR-Zeiten haben wir uns mit Austausch der Hartmetallplättchen geholfen !
Diese wurden ganz einfach aus Hartmetallplättchen für Drehmeisel angefertigt und genau wie diese hart aufgelötet ! Ganz einfach und besser als neu ! Desweiteren sind die Orginalen selten so weit abgenutzt ! Eine Hartmetallschleifmaschine hilft hier die Teile x-mal plan zu schleifen ! Es gab hierfür auch mal Kontaktfeilen ! Eventuell sogar heute noch .
lg Frank
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com