Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.04.2014, 13:07
grauer bär grauer bär ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 1.584
abgegebene "Danke": 178

Boot Infos

Dem Gesetzt ist mit der Verwendung von Propsox genüge getan. Ich verwende sie gerne, finde sie praktisch.
Bei meinem 60er Mercury schlackkern sie zwar ein wenig aber sie halten.
(und wurden auch, wider erwarten, noch nicht geklaut)
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.04.2014, 13:18
bandido bandido ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.10.2012
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi grauer Bär, danke erst mal. Wenn die Propsox bei deinem 60er Motor schon leicht schlackern werd ich sie bei meinem 30er Propellerchen wohl verlieren oder gibts da verschiedene Größen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.04.2014, 20:16
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist gerade online
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.372
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Moin zusammen,
habe den Propeller nur mit einen farblichen Stoffsack abgedeckt, ist noch bei keiner Kontrolle beanstandet worden.
wüsste nicht das das Gesetz da was anderes spezielles fordert.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com