Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.04.2014, 16:34
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Keine Hexerrei aber für 95 € frag ich mich wie er da was verdient hat....
Servus,
ich war ja letzte Woche beim Motorenseminar von Fabi und NEIN ich bin jetzt kein Experte.
Aber, bei 2h Arbeit für 95€, ok, ist günstig.
Jetzt kommt aber noch das Material dazu und ich habe gelernt, daß Öl nicht Öl ist, Zündkerze nicht Zündkerze ist, Impeller nicht Impeller ist, Ölfilter nicht Ölfilter ist, Wasserfilter nicht Wasserfilter ist und so gehts weiter.

Etwas skeptisch bin ich da schon, aber Jeder wie er will.

Ach, neulich hab ich mit Einem aus dem Forum mich unterhalten, der zahlt 750€ für seinen 8 Zylinder.

Bei mir komm ich auf 120€, nur für Material.
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.04.2014, 18:21
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.494
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
Servus,
ich war ja letzte Woche beim Motorenseminar von Fabi und NEIN ich bin jetzt kein Experte.
Aber, bei 2h Arbeit für 95€, ok, ist günstig.
Jetzt kommt aber noch das Material dazu und ich habe gelernt, daß Öl nicht Öl ist, Zündkerze nicht Zündkerze ist, Impeller nicht Impeller ist, Ölfilter nicht Ölfilter ist, Wasserfilter nicht Wasserfilter ist und so gehts weiter.

Etwas skeptisch bin ich da schon, aber Jeder wie er will.

Ach, neulich hab ich mit Einem aus dem Forum mich unterhalten, der zahlt 750€ für seinen 8 Zylinder.

Bei mir komm ich auf 120€, nur für Material.
Roland ich sehe das eigentlich genauso, aber was heißt "Jeder wie er will"?
Ich kann doch nicht mehr als zu einer Fachwekstatt gehen, in diesem Fall ein Yamaha Händler. Ich als Laie verlasse mich darauf das der Händler nach Herstellervorgaben arbeitet und das hat er gemacht. Soll ich das nächste mal sagen, ne lass mal, 95 € sind mir zu wenig ich will mehr bezahlen? Wie gesagt, ich war in einer Fachwekstatt und nicht beim Hinterhof Schrauber. Hast du für mich das nächste mal einen besseren Vorschlag wo ich hin gehen soll dann her damit.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2014, 19:41
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nuernberger-1 Beitrag anzeigen
Ich als Laie verlasse mich darauf das der Händler nach Herstellervorgaben arbeitet und das hat er gemacht.
Da Du Laie bist hast Du zwar gesehen das er was gemacht hat aber vermutlich nicht was......

Nein im Ernst eine 100% Sicherheit bekommst Du eh nie von daher musst Du Dich schon auf jemanden verlassen können.Das wird schon passen ,als Mann vom Fach wundert man sich halt wie er das um den Preis hinbekommt.Das dürften alleine 30€-35€ Material sein.Vielleicht wars auch der Lehrling (ist nicht schlimm) dann kann er den Stundenlohn natürlich drücken.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.04.2014, 20:03
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.891
abgegebene "Danke": 826

Boot Infos

Zitat:
Motoröl/Filter wechsel, Getriebeöl wechsel, neue Zündkerzen, Ventile ein/nach stellen, Benzin filter reinigen, alles abschmieren und Einwintern.
Noch Fragen?
wenn ich so nachrechne: 2h + Material= ...................... mindestens 300Teuros wenns es Gewinn abwerfen soll also dass der Mann davon leben kann ,dann.....
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.04.2014, 18:22
Benutzerbild von power
power power ist offline
Bald Opa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 471
abgegebene "Danke": 5


In unserem Fall zwar keine AB-Inspektion, aber bei dem Auto meiner Frau werden regelmäßig 4 Zündkerzen verrechnet, obwohl der Motor nur 3 Zyl. hat
Irgenwie lustig, aber dabeisein ist schon von Vorteil !
__________________
Power aus Österreich
Franz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.04.2014, 20:07
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

Servus,

wenn einer zwei und zwei zusammenzählen kann, ist es nicht möglich für 95.- Euro Brutto die Arbeiten auszuführen:

Sollen wir mal zusammenrechnen:

95.- Brutto
abzÜgl. Mwst: 79,00.- Netto

So jetzt rechnen wir mal weiter:

Mechaniker ( Selbstkosten 16.- €/h zuzügl. Sozi und GKz. ) ~ 24.- Euro
entspricht 48,00.-
Zündkerzen 2 Zyl a.-5,00.- 10,00.-
Filter No Name 8,00.-
ÖL 1,6ltr. 6.- 9,60.-
Getrieöl 1/4 ltr. 5,00.-
Kleinmaterial 3,00.-

zusammen 83,60.-

Hey Leute... dort ist das Bootssozialamt....

Arme Sau....

Gruss

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.04.2014, 19:40
Benutzerbild von KOI7161
KOI7161 KOI7161 ist offline
Jolly Driver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 589
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Zitat:
Zitat von power Beitrag anzeigen
In unserem Fall zwar keine AB-Inspektion, aber bei dem Auto meiner Frau werden regelmäßig 4 Zündkerzen verrechnet, obwohl der Motor nur 3 Zyl. hat
Irgenwie lustig, aber dabeisein ist schon von Vorteil !


und dann gehst du regelmäßig zur selben Werkstatt........

wär für mich nicht lustig sondern
__________________
Grüsse vom Rhein km 462

Michael








Schlauchlegende:Boot:Norisboat 420SD / Motor: Johnson 35 / Trailer:Nautikpro 750...Boot: BSC50/ Motor:Suzuki DF70/ Trailer: Satellite MX101
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.04.2014, 13:31
Benutzerbild von power
power power ist offline
Bald Opa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 471
abgegebene "Danke": 5


Zitat:
Zitat von KOI7161 Beitrag anzeigen


und dann gehst du regelmäßig zur selben Werkstatt........

wär für mich nicht lustig sondern
Die Werkstatt arbeitet ansonst ganz ordentlich, nur das mit den Zündkerzen haben sie nicht wirklich im Griff.

Ich kenn den Werkstattbetreiber noch von der Schulzeit. Ein anständiger Kerl, der auch noch selbst schraubt.
__________________
Power aus Österreich
Franz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com