Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2014, 18:55
sonnenblume6969 sonnenblume6969 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.01.2005
Beiträge: 25
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gratuliere zu diesem schönen Boot!
__________________
LG/Manuela u. Edi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.06.2014, 14:24
fma fma ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2010
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

nach ein paar Wochen Arbeit am Boot, jetzt mal ein paar Erfahrungen.

Zum Ausprobieren ging es erst einmal an die Donau.
Das war auch gleichzeitig der Härtetest für das Zugfahrzeug. Bestanden- gerade noch. Der Arme muss sich ganz schön quälen.

Click the image to open in full size.

Kranen in Kapfelberg.Diesmal mit dem richtigem Kit.

Click the image to open in full size.

Jetzt gab es auch keine Probleme mit dem Fuel-to-Noise-Converter.
Er lief. Und wie. Hier mal die Verbrauchsanzeige mit "Hebel auf dem Tisch".

Click the image to open in full size.

Bei voller Beladung ( 3 Personen, Tanks voll, komplettes Urlaubsgerödel ) erreichten wir ca. 35 ktn. stromab, bei ca. 45 ltr. / Std. . Im Durchschnitt lagen wir bei etwas weniger als 1 ltr./ km.

Abends dann Ankunft in Deggendorf ( sehr netter Verein mit humanen Liegeplatzgebüren ).
Gleich mal den Cobb-Grill getestet- ok.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Zelt probiert. Alles komplett und halbwegs in Ordnung.

Click the image to open in full size.

Nach 3 Nächten war auch die Übernachtungstauglichkeit hinreichend geprüft. 2 Personen auf Heckliege und einer in Kabine. Da ist der Platz ausreichend.

Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.

Dann wieder die Rückfahrt mit viel Wartezeit an Schleusen.

Click the image to open in full size.

Fazit : Boot ist Urlaubsbereit.( noch 5 Wo. ) :daumen1 :daumen1 :daumen1

Allerdings bleibt auch noch einiges an Arbeit. Vor dem Urlaub will ich auf jeden Fall noch Hydrofoils anbauen, da die Trimmung bei voller Beladung am Limit ist. Vielleicht lässt sich dann auch noch etwas mehr Speed rausholen.

Die komplette Erneuerung der Elektrik habe ich besser auf den Winter verlegt. Da hilft nur noch ein grosser Seitenschneider.

Viele Grüße.

Frank
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com