![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Das sehe ich ja auch so, aber einige denken das kost ja nix so ein RIB!
![]()
__________________
Gruß Andy "Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden, wollte putzen – jetzt ist der Lappen weg!" Nuova Jolly King 670 E-TEC 200 HO |
#2
|
||||
|
||||
So abwegig finde ich das auch wieder nicht. Den Motor hat er ja schon.
Ein altes Rib mit Motorschaden wär optimal.
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg, Peter "Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum" |
#3
|
|||
|
|||
Naja das man sie nicht umsonst bekommt ist mir völlig klar.
Und das ist nix neues bekomme ist mir auch klar... Das Problem beim C5 ist, dass es sich nicht entsprechend motorisieren lässt. Da müsste ich auch noch einen Motor kaufen und das geht net. Ich hab gestern ein Narwahl RB 580 BJ 2001 in einer lokalen Zeitung gefunden. Liegt preislich mit 9000 Euro VHB über dem Budget, aber dafür ist schon ein Trailer dabei und ein 75er Evinrude E Tec aus 2006. Wenn ich den Motor anschließend versilber, passt das vom Budget her doch in etwa. Ich hab gelesen, dass die Narwhal Boote aus Spanien kommen und hauptsächlich in UK unterwegs sind und vor deren Küsten hackts ja schonmal gerne ein bisschen mehr als im seichten Mittelmeer. Gibts Erfahrungen mit den Narwhals? |
#4
|
|||
|
|||
Und warum den Motor tauschen? Wennst eine passende Kombi findest, dann verkauf halt den Honda. Mir wär der etec tausendmal lieber.
Lg Martin |
#5
|
||||
|
||||
Ich komm mit Deiner Logik nicht ganz klar....
Meinst Du, die E-Tec Züge passen an Deinen Honda ? Sehr unwahrscheinlich, daß die Züge welche Du vielleicht hast in das neue Boot passen... Die Bohrlöcher vom E-Tec passen mit sehr größer Wahrscheinlichkeit auch nicht, also stehen am Spiegel auch noch Arbeiten an. Der im Boot verlegte Kabelsatz vom E-Tec wird auch nicht zum Honda kompatibel sein....muß also auch alles neu. Warum verkaufst Du den Honda nicht, packst alle Kohle zusammen und nimmst ne fertige Kombi ?????
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Nein das mit den Zügen passt natürlich alles nicht, aber Lenkung und Steuerung liegen hier natürlich auch noch rum.
Klar macht das Arbeit und warscheinlich macht es für einen Außenstehenden keinen Sinn. Aber ich hab den Motor damals neu gekauft und ich weiß, dass er zu 100% in Ordnung ist. Außerdem kann man daran so ziemlich alles selbst machen, wenn wirklich mal was kaputt geht ![]() Liebe zum Material macht halt blind ![]() ![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Geändert von xtxfreak (01.05.2014 um 16:10 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() Aber jeder ist da anders: biere: Verbrauch liegt bei mir im "Urlaubstrimm" beladen bei 0,55L/Km oder max 55L pro Stunde, dann 0,7L/km aber wär fährt schon Vollgas auf Strecke ![]() ![]() Die 90PS währen nach meiner Meinung nach für ein 5Meter Rib gut, aber nur wenn dies das AB Gewicht verträgt. Von dem her wäre doch das Lomac eventuell interessant? Die Eckdaten kenne ich von dem Boot leider nicht.
__________________
Gruß Hubert ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|