Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 09.05.2014, 07:51
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Hi Peter,

wir lösen das mit einbau von z.B. der Heckgeberkabel wie auf die Bilder.

Auf die Bilder sind noch alte Kabelklemmen zu sehen,
das ist alles auf Kundenwunsch so erhalten.

Das Kabel haben wir im Klemmbereich was dicker gemacht
mit ein Schrumpschlauch, so ist das ganze wasserdicht.

Das ganze ist bei mehrere Boote die wir aufgebaut haben
so im einsatz, diese ist über ein jahr dran /drin..
(Boot steht zufällig hier in der Werkstatt für andere Arbeiten)

Gruß,

Frank :)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Durchlass Geber 002.jpg (346,2 KB, 74x aufgerufen)
Dateityp: jpg Durchlass Geber 003.jpg (126,6 KB, 56x aufgerufen)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com