Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 12.05.2014, 08:30
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Roman,

Ausgangspunkt war doch die Inbetriebnahmen?! Ich hoffe, Du hast dazu die Entscheidungshilfen bekommen die Du brauchst. Konserviert war der Motor oder eben nicht - kannst Du jetzt nicht mehr ändern.

Einen Motor bis auf weiteres abzustellen und zu konservieren ist etwas anderses bis zu Wissenschaft und Philosophie. Wobei: wer macht das bis auf weiteres. Meistens geht es um ein paar Monate über den Winter und da geht es sicher wie beim Motorrad. Sauber machen (ordentlich spülen und entkalken - Threads dazu im Forum), Batterie (sofern vorhanden) raus, etwas Öl (alles obige ist ausreichend) id die Zylinder, einmal durchdrehen und gut ist's für ein paar Monate.

Um zu konservieren kannst Du Aufwand betreiben bis zu Silikagel-gefüllten Zündkerzen die die Feuchtigkeit im Motor aufnehmen. Aber daum ging es ja glaube ich nicht!

Bernhard
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com