![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hmm das halte ich eigentlich für ausgeschlossen, da der momentan montierte 13 1/4 x17 sich genauso verhält wie ein nagelneuer 13 3/4x 17.
Ich hab mich heute früh nochmal drunter gelegt. Wie misst man denn am genauesten den 90° Trim? Ich hab den Kiel via Stützrad genau in Wage gebracht und danach die Kavi Platte. Leider habe ich ganz hinten am Rumpf kaum Platz zum messen, weil sofort die Rolle vom Trailer kommt. Nach heutigem Messergebnis hängt die Platte leicht oberhalb des Rumpfs, Unterkante Kaviplatte ist auf gleichter Höhe wie Unterkante Rumpf. |
#2
|
||||
|
||||
Hallo ralle,
Dein Boot kenne ich nicht, aber ich habe mit den Jahren ja auch schon so einige gehabt und mit Kaviplatte = Unterkante Boot hatte ich immer Schwierigkeiten mit Luft ziehen. Ich baue jetzt seit Jahren immer ca. zwei cm unter Unterkante Rumpf an und damit hatte ich noch nie Probleme, meine persönliche Erfahrung, egal an welchem Boot. Problem ist das es wohl nicht so einfach ist den Trumm jetzt nur mal Probehalber tiefer zu setzen (wie überhaupt, er liegt doch jetzt auf dem Spiegel auf, oder ist was unterlegt?) Normalerweise sollte es ja so sein, wenn ich mich richtig erinnere, das der Motorschaft bei normaler Fahrt, also Gleitfahrt, mittlere Geschwindigkeit, vielleicht so 30-40 km/h, bei Dir sicher mehr, ziemlich senkrecht stehen soll und das Boot minimal vorn hoch, also fast waagerecht, in Handbüchern wird immer von 4-6 Grad gesprochen, aber wer will das messen? ![]() Also optisch/gefühlt/von außen beobachtet vorn einen Tick mit der Nase hoch, aber nicht viel. Das ganze allerdings bei glattem Wasser, bei Wellengang gelten sicher andere Regeln, aber dafür kann man ja dann mit dem Trimm nachregulieren, nur die Grundeinstellung muß dann eben vorher schon passen, sonst nutzt der Trimm auch nichts. Hast Du vielleicht mal ein Bild vom Boot in Gleitfahrt, von Land oder anderem Boot aus aufgenommen. Sicher kann man mit der Gewichtsverteilung was korrigieren, aber bei einem Boot deiner Größenordnung wird da nicht soo viel zu machen sein damit, ich weiß es aber nicht, mein größtes war so 5 m, kann also nicht aus eigener Erfahrung sprechen. Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
![]() |
|
|