Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2014, 14:08
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hallo Georg !
Mit Deiner Benzinzufuhr stimmt etwas nicht ! Verfolg mal den gesamten Weg vom Tank bis zum Vergaser und dessen Schwimmerstand ! Die Membrane der Benzinpumpe nicht vergessen !
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2014, 15:25
Georg Beier Georg Beier ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2012
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Frank
Den Schlau und ein Benzinanschluss hab ich schon neu gemach ein zweiten hatte ich leider nicht.
Den Schwimmerstand hatte ich schon mal angeschaut und der ist so wenn man den Vergaser um dreht in wage zum Vergaser liegt müste doch so io sein oder?
Bei der Benzinpumpe habe ich noch nicht nach geschaut müste man da was sehen können?
__________________
Gruß Georg


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2014, 16:36
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hallo Georg !
Der Schwimmerstand muß ein bestimmtes Maß haben ! Bei der Kraftstoffpumpe würde ich den Deckel vorsichtig öffnen und nach der Membrane schauen !
lg Frank
Ps.: Wegen dem Maß für den Schwimmerstand melde ich mich später nochmal !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.05.2014, 20:40
Georg Beier Georg Beier ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2012
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Frank,
ich hab das so wie im Buch beschrieben wurde leider ohne die Schablone.
Mit der Nadel bin ich auch noch am Spielen bin zur Zeit bei 3/4 umdrehungen da ist die Motor dreh zahl am hösten weiter raus ist doch fetter und weiter rein weniger oder nicht?
Da er ob und an auch noch zu ruckschiest und das heist doch zu magar oder?
Bin auch schon am Überlegen ob ich negste Woche wenn ich oben an der Küste auf dem Platz bin die Benzinpumpe überhole mit ein rep. satz das ich da auch schon mal auf der sichern seite bin Preis liegt da so um die 20 euronen.
In wie fern hat die Bensinschlauch länge da mit zu tun könnte es sein das er vieleicht zu lang ist den da drüber habe ich auch noch nichts gefunden wie lang er so sein dürfte und so?
__________________
Gruß Georg


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.05.2014, 15:56
Georg Beier Georg Beier ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2012
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Tach,
ich werd noch im Kopf.
Den ich hab heut mal versucht den Motor ohne Choke an zu machen und er war gleich da brauchte nur ein klein wenig ziehen, da soll einer drauß schlau werden,ich werd es die Tage immer wieder mal versuchen ohne Choke nicht das das nur ein zu fall war
__________________
Gruß Georg


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.05.2014, 16:09
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Georg,
schön von Dir wieder zu hören, wenn auch immer noch mit Problemen.

Mein Yamaha braucht bei den jetzigen Temperaturen (26 Grad gerade) auch keinen Choke und wenn dann SOFORT wieder ein, ganz schnell, sonst ist er abgesoffen.

Viel Glück, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.05.2014, 07:05
Georg Beier Georg Beier ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2012
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,
ja ich hab noch nicht auf geben den das wäre was neues bei mir
Die Nadel habe ich auf 3/4 da hat der Motor die höhste Drehzahl mach ich weniger geht die drehzahl runter mach ich mehr geht auch die drehzahl runter.
Das Wasser bleibt jetzt auch so weit sauber in der Tonne.
Aber was mich auch wundert wenn er mit Choke absäuft wieso Springt er dann mit ein Schuss Bremsenreiniger an
Den Motor hab ich schon lange wieder zu sammen bin nur leider nicht zu gekommen ihn aus zu Probieren wegen den ganzen anderen schachen die ich so um die Ohren hatte.
Mein Frauchen hatte schon weil ich die meiste zeit in der Werkstatt verbracht hatte die lesten Wochen
__________________
Gruß Georg


Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com