![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Ulf l !
nochmals Danke für die Tips, was die Lagerung angeht. Leider muss ich jetzt umdenken, da mein Honda immer hinterm Rücksitz auf dem Rücke lag. (Schraube nach unten, Pinne nach oben) Leider geht das mit dem neuen Suzuki ganz klar NICHT. Schade, war eine optimale Gewichtsverteilung im Auto. Abschließend wäre noch zu erwähnen, dass ich ihn gerade gekauft und erfolgreich beim Schlauchboottreffen eingeweiht hab. Leider nur in der 15 PS Version, da ich dann doch nur 15 PS dran hängen darf. Reicht aber auch voll! Bin hin und wech vom neuen Motor. Endlich isser mein! ![]() Sprit ablassen hat mir der Verkäufer aber nicht gesagt. Lediglich, dass ich ihn nicht leer laufen lassen darf, wie gewohnt. Aber das ist in der Anleitung wohl klar beschrieben.
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Suzuki
![]() ![]() Mit dem DF 15 fuhr ich mit einem Zodiac Futura Sport fast 40 kmh. Hab noch Teile zu Hause zum Umbau von Pinne auf Fernlenkung für den DF15, falls du die mal brauchen solltest. LG.Andreas
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#3
|
||||
|
||||
Habe jetzt ca. 30 km/h mit 2 Personen und Hund gemessen. Das empfand ich schon als recht zügig. Mit dem Honda 8,9PS waren es 21 km/h. 40km/h hört sich natürlich schon richtig flink an!
..ja, da hab ich auch schon dran gedacht. Aber ich habe ein Cadet 340 mit Hochdruckboden. Vorn sitzen, lenken und Gas geben hat schon was ![]() Nur mein Bugget ist verständlicherweise erstmal ausgeschöpft.. Es gäbe da ja noch sooooo viiiiel, was ich brauch´. Z.B. einen Geräteträger ![]()
__________________
![]() |
![]() |
|
|