Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.05.2014, 07:05
Georg Beier Georg Beier ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2012
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,
ja ich hab noch nicht auf geben den das wäre was neues bei mir
Die Nadel habe ich auf 3/4 da hat der Motor die höhste Drehzahl mach ich weniger geht die drehzahl runter mach ich mehr geht auch die drehzahl runter.
Das Wasser bleibt jetzt auch so weit sauber in der Tonne.
Aber was mich auch wundert wenn er mit Choke absäuft wieso Springt er dann mit ein Schuss Bremsenreiniger an
Den Motor hab ich schon lange wieder zu sammen bin nur leider nicht zu gekommen ihn aus zu Probieren wegen den ganzen anderen schachen die ich so um die Ohren hatte.
Mein Frauchen hatte schon weil ich die meiste zeit in der Werkstatt verbracht hatte die lesten Wochen
__________________
Gruß Georg


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.05.2014, 09:08
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hallo Georg !
Bin zwar nicht der Peter aber ich versuche mal die Erklärung !
Du hast Handstart . Mit Choke kommt der Kraftstoff in konzentrierter Form im Vergaser an und muss durch die Sogwirkung im Vergaser bedingt durch Dein Startverhalten erst zerstäubt und mit dem Sauerstoff vermischt werden ! Wenn Du also langsam beim starten bist , ists fast unmöglich . Wenn Du aber reinsprühst sind die Voraussetzungen teilweise schon gegeben . Also das Zerstäuben entfällt ! Und der Bremsenreiniger ist auch zündwilliger durch das Treibmittel als Benzin !
Dazu kommt dann noch die Beschaffenheit Deines Motors . Die Kompressionswerte
, der Zustand der Abdichtungen durch die Radialdichtringe , Deine Vergasereinstellung (Welche übrigens jetzt so richtig eingestellt ist ) und die Zündanlage ! Alles Faktoren die sich summieren können und dadurch das Starten erschweren ! Übrigens lässt Deine Vergasereinstellung von 3/4 Umdrehung schon den Verdacht auf Nebenluft zu !
So nun ist aber Peter wieder dran !
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2014, 11:34
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
habe den Erklärungen von Frank nichts hinzuzufügen, zündwilliger und schon zerstäubt.

Mein Rasenmäher springt kalt auch nur an wenn er einen Tick Bremsenreiniger in den Luftfilter bekommt, einfach weil ich ihn ihn gebückter Haltung nicht so schnell durchziehen kann wie er es haben möchte.

Ich würde gar nicht mehr schrauben sondern mir eine Dose Startpilot kaufen und kalt einen Sprühstoß rein und gut ist.

Papa hatte früher mal einen Wagen der kalt nie wollte, da hat ihm die Werkstatt eine Halterung (gab´s früher zu kaufen) für eine Startpilotdose in den Innenraum gebaut mit einem dünnen Schlauch bis in den Luftfilter, morgens wurde einmal kurz gesprüht und er lief sofort, das ging so über Jahre, problemlos.

War ein Opel Kadett meine ich, war alles dran okay, aber ohne war´s endlose Orgelei.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2014, 23:50
Georg Beier Georg Beier ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2012
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin,
so heute konnte ich ihn endlich testen auf der Ostsee und er lief einfach tadellos muste zwar drei vier mal ziehen aber er kamm dann hab ihn dann auch mal schön laufen lassen und so alles ausprobiert von voll/halb/standgas vor zu rück ohne moren und beide Kerzen waren wie ich ihn dann wieder an Land hatte schön rehbraun und trocken nicht so wie vorherr

Aber was mich ja noch wundert ich hatte ja vorher ein fastwin auch mit 20PS der alter war den den ich ich jetzt fahre ist ein von 82 auch mit 20PS und mit ein kraftklotz verbaut ist lauter als der andere der viel älter war aber da für hat der jetzt ja ein größeren hubraum macht das so viel aus
__________________
Gruß Georg


Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com