![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem 380cm Quicksilver.
Da das Boot noch recht neu war, habe ich von meinem Händler (Marine Olbermann in Köln) aus Kulanz neue Stringer bekommen ![]() ![]()
__________________
Gruß Stefan |
#2
|
||||
|
||||
Hallo
Man neigt gerne dazu den Druck nicht hoch genug auszulegen.Ich war da mit dem zerlegbaren auch eher ein Weichei und das verstärkt natürlich das verbiegen der Böden.Von daher könnte das daran liegen.Grundsätzlich würde ich aber bei einem neuen Boot erst mal reklamieren.
__________________
LG Andi ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Ich habe bei meinem immer 0, 27 in den Schläuchen und 0, 28 im Kiel. Hat bis jetzt immer gepasst und verbogen hat sich auch noch nie was.
Rudolf, eventuell mal ne E-Pumpe mit Manometer zulegen, nur weil der Fausttest vermeintlich paßt, muss es noch lange nicht passend sein. Ach ja, 0, 25 sollen auch bei meinem rein.
__________________
Gruß Peter ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Mich würde eh mal interesieren was Du mit Faustschlag meinst? Ich habe mal gelernt das man mit dem Daumen den Schlauch noch leicht eindrücken können sollte aber auch das kann nur als grobe Einschätzung dienen.
__________________
LG Andi ![]() |
![]() |
|
|