Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.06.2014, 17:28
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 2


IMHO !

- zuerst muss es wichtig sein, dass der Bug/Kiel die erste Achtern-Kielrolle gut und sicher fängt. Und eben der Kiel nicht auf die achterliche Quertraverse aufschrammen kann.

- und wenn erstmal "eingefangen" sollte verhindert werden dass das Boot bei seinem "Hochziehen" nicht doch mal neben eine Kielrolle einfädelt.

Ob man jetzt wirklich eine 4er Achter-Kielrolle braucht kann ich nicht beurteilen !

Einen Kipptrailer mit Doppel-Kipp-Achtern-Kielrolle hatte ich beim ZAR ...

---

BTW ... ich bräucht immer noch schmierende V4A Kielrollenachsen
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.06.2014, 17:53
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Reden

kein Mensch braucht eine vierer Wippe

Zitat:
Zitat von ba0150 Beitrag anzeigen
IMHO !
BTW ... ich bräucht immer noch schmierende V4A Kielrollenachsen
wer hätte die nicht gerne
Es ist Sommer und Zeit ist Mangelware
Kauf Dir Vollmaterial in deiner Wellenstärke und gib`s einem Schlosser ums Eck. Der sollte das günstig machen können.
Eigentlich sind nur die langen mittigen Bohrungen schwierig und sollten auf der Drehbank gebohrt werden. Die anderen zwei Löcher wo das Fett ausgepresst wird könnte man leicht selber bohren und zwei M6 Gewinde sollten auch kein Problem darstellen

Click the image to open in full size.

Darf man ja eigentlich nicht aber schau Um Links zu sehen, bitte registrieren, letzter Beitrag vielleicht wird dir da geholfen
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.06.2014, 22:16
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

mal ne Frage?

Wieso braucht die Welle zwischen Rolle und Achse Fett?
Meine Rollen laufen super und laufen in den Aufnahmen links und rechts, die müssen halt gängig sein, die Welle ist bei mir fest.......

Was mir an vielen Trailer, auch am Harbeck, nicht gefällt ist die Aufnahme für die Kielrollen.
Beim Ellebi kannst die Kielrollen ja super mit stufenlosen Klemmhalter in der Höhe an den Rumpf anpassen.
Bei einigen Trailern geht gar nix, und bei anderen nur grob über mehrere Bohrlöcher.

Wie willst denn da da sauber an den Kiel anpassen?
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2014, 23:27
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Stimmt genau Ralf.
Beim Harbeck Eco sind die mittel Kielrollen startmässig nicht höhenverstellbar (gibts als Zubehör).
Das ist z.B. bei Ellebi dennoch viel schöner gelöst
Der Kiel läuft bei unserem Rib schön Wagerecht, zum Glück
Wäre der Trailer nicht so günstig zu kaufen gewesen hätte ich den, genau aus diesem Grund nicht gekauft.
Ein wenig trauer ich dem alten schon nach, sind Stabil und durchdacht gebaut und die Kippfunktion ist genial. Zu dem die Einzelradfederung des Ellebi würde ich der jetzigen Starachse vorziehen.
Deiner hätte mir eigentlich gut zugesagt

Übrigens, wer gut schmiert.... der rollt auch gut. Kielrollen gehören nach meiner Meinung nach gefettet. Da will das Böötchen an der Slipprampe schnell ins Wasser und kraftsparend wieder auf den Trailer.
Den , will haben Effekt mit VA Achsen mit Schmiernippel hat das Forum hervorgebracht
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst

Geändert von Hubert_69 (16.06.2014 um 23:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.06.2014, 14:17
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 2


Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
mal ne Frage?

Wieso braucht die Welle zwischen Rolle und Achse Fett?
Meine Rollen laufen super und laufen in den Aufnahmen links und rechts, die müssen halt gängig sein, die Welle ist bei mir fest.......

Was mir an vielen Trailer, auch am Harbeck, nicht gefällt ist die Aufnahme für die Kielrollen.
Beim Ellebi kannst die Kielrollen ja super mit stufenlosen Klemmhalter in der Höhe an den Rumpf anpassen.
Bei einigen Trailern geht gar nix, und bei anderen nur grob über mehrere Bohrlöcher.

Wie willst denn da da sauber an den Kiel anpassen?
wegen zB Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.06.2014, 22:17
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Na ,es gibt halt Spezialisten,die ziehen die Muttern li und re mit 380 NM Drehmoment an, dann sollte sich wenigsten die Welle bewegen.
Aber ein wenig Spiel auf den Muttern,und die rollen auch mit fester Welle......
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.10.2014, 22:37
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Funzt nun auch.....
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.10.2014, 01:51
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Reden

Ist schön geworden Ralf
Werden die Wellen noch mit Federclips gesicher oder Gewinde und Muttern?
Sag mal, welcher Durchmesser bleibt den
bei deinen Kielrollen nach dem abdrehen?

Wie sind deine Sliperfahrungen?

Ich hab erst einmal an einer kostenfreien steilen Feuerwehrslip
an der Donau geslipt. Hat alles 1A funktioniert,
Reifen blieben trocken, problemlose Führung und
zentrierung des Boot durch die Rollen und
angenehm vom Kraftaufwand beim ausslippen.
Der Laufsteg bis ans Ende des Trailer ist praktisch und
sehr angenehm.
Alle meine Hoffnungen wurden erfüllt, so das ich auch ohne
Kippfunktion zufrieden bin.
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.06.2016, 20:11
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Na ,es gibt halt Spezialisten,die ziehen die Muttern li und re mit 380 NM Drehmoment an, dann sollte sich wenigsten die Welle bewegen.
Aber ein wenig Spiel auf den Muttern,und die rollen auch mit fester Welle......
Habe gestern mit einem Trailerhändler gesprochen und das Thema Kielrollen fetten angesprochen. Der Händler meinte dass kein Fett auf die Achse soll. Grund: Das Fett verteilt sich nicht schon zw. Achse und Rolle. Dass verhindert dass dann das Wasser zw. Achse und Rolle sauber rauslaufen kann wenn die Rollen nass werden. Und aus diesem Grund rostet dann u.U. die Achse an.

Frage noch, sind denn die Asmanitrollen (die weissen Dinger da ) nicht zu hart für das GFK. Wären nicht besser Gummi oder Polyurethanrollen, da der Rumpf dann doch nicht so punktuell aufliegt als bei den harten Rollen?

Nachtrag: Kann mir wer erklären wo der Unterschied zw. Polyurethan - und Polyvinylrollen ist ?
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Rotti (08.06.2016 um 20:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com