![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
[
... Schliesse mich DieterMs Meinung eben auch nicht an ... das Boot darf am Trailer nicht wandern dürfen .... ALSO. Zurrgurte = fest ! Kein Spiel ! ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nein, das darf auch nicht sein das das Boot wandert auf dem Trailer, und das kann es auch nicht mit der 3-Punkt Befestigung über die Ösen Vorne-Hinten. Natürlich müssen die Gurte straff angezogen sein. Richtig dimensionierte Gurte flattern auch nicht in dieser Position. Öse Vorne: Slippgurt oder Stahlseil zur Winde, 1 oder 2 Zurrgurte unten rückwärts an den Trailerrahmen. 2x Ösen Hinten: 2x Zurrgurte entweder direkt oder über Kreuz zum Trailer. Die Gurte können auch über ein Spiegelteil führen wie auf dem Bild von Hans. Das Boot sollte mittig auf 3x besser 4x Kielrollen lagern, und hinten seitlich durch verstellbare Seitenstützen sauber abgestütz werden. Ev. vorhandene Slipprollen sollten am Rumpf in dieser Position fest anliegen. LG Dieter
__________________
Gruss Michael Geändert von DieterM (17.06.2014 um 19:55 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Hätte ich ein RIB, würde ich es wie Ferdi verzurren. Das leuchtet ein. Ich habe aber nun aber nur ein Bötchen mit Luftkiel. Das liegt eigentlich nie richtig fest auf dem Trailer. Fahre ich hier in HH nur mal kurz von der Bootsgarage zum Wasser, ist keine Plane drauf und das Boot ist nur vorn fest und mit dem dann etwas strammer gezogenen Spanngurt in der Mitte befestiogt:
![]() (Das ist übrigens in Oberösterreich ![]() Ich fahre ja mit dem Trailer/Boot wirklich sehr viel. Allein von uns an das Urlaubsziel in HR sind es je Fahrt 1600 Kilometer. So ist mir das Boot mal in einer Baustelle in Norwegen fast vom Trailer gerutscht , als ich mit einem Rad des Trailers über eine ziemlich ausgeprägte Bodenwelle fuhr und nicht mehr schnell genug abbremsen konnte. Da lag das Boot hinten allerdings auch noch etwas anders drauf. Jedenfalls seit der Zeit wird auch mein Boot hinten diagonal verzurrt, allerdings ziehe ich nicht mit aller Kraft runter, sondern nur stramm, so dass eben hinten nicht verrutscht. ![]() Vorn ziehe ich mit dem Gurt runter in die Kielauflage , damit es zum einen nicht hoch steigen kann wenn einer hinten auffährt oder ich irgendwo auffahre und zum anderen fest liegt und nicht schwingt. ![]() Der Gurt um die Plane (übrigens originale Plane von Lodestar ![]()
__________________
Gruß Dieter |
#3
|
||||
|
||||
__________________
Hier kønnte mein Name auch stehen.... ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hey Stephan, wo bekomme ich einen Kantenschutz für den Gurt her?
__________________
Gruß Dieter |
![]() |
|
|