![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Irgendwie ein bisschen dumm gelaufen, wenn Du die beschädigte Verpackung nicht bei der Spedition direkt reklamiert hast
![]() Was kann der Händler dafür, wenn Du eine beschädigte Lieferung annimmst? Zumindest solltest Du froh sein, wenn Dein Händler Dir irgendwie hilft. Wenn er die Teile nachweislich "ganz" eingepackt hat. wäre es für Dich dumm gelaufen! Ich persönlich würde: 1) Messen, ob die Platten denn oben und unten jeweils alle die gleich Breite haben. Wenn ja, weißt Du schon mal, dass es überhaupt Rechtecke sein müssen. 2) Mit einem rechten Winkel (Oder über messen der diagonalen) rauskriegen, was in welche Richtung geschoben werden muss. Dann auf eine Ecke stellen und leicht drücken. Entweder schiebt sich nun wieder alles gerade und gut ist es, oder Du hast ein Problem. Ich würde vermuten, dass sich bei der Konstruktion die Platten immer leicht verschieben lassen, eingebaut bringen die Stringer dann den Halt. Rüdiger
__________________
Viele Grüße Heike & Rüdiger |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Moin Rüdiger, das ist so nicht ganz richtig. Der Transport läuft, wenn es eine frei Haus Lieferung ist und davon ist auszugehen, auf die Gefahr des Absenders. Bei einem verdeckten Schaden muss der Empfänger nicht sofort reklamieren sondern innerhalb einer Frist. Das hat Lars offensichtlich gemacht. Also muss der Händler nachbessern oder für Ersatz sorgen. Geradedengeln würde ich die Platte auf keinen Fall. Da sind Folgeprobleme vorprogrammiert.
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. |
![]() |
|
|