![]() |
|
Elektroantrieb Alles zum Thema Elektroantrieb |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Beim Motorrad ist die Lautstärke auch ein vorbeugender Unfallschutz.
![]() ![]() Keiner fährt eine Harley nur um damit zur Arbeit zu kommen, dass ist nützliche Nebensache. Veränderungen sind nicht immer gleich nachvollziehbar. Momentan würde ich niemals auf die Idee kommen, mir ein Elektro-Motorrad zu kaufen. Ich brauch auch Sound ( wenig reicht ja auch) und das Drumherum. Motorrad fahren ist auch oft ein Hobby und die "Nutzmotorradfahrer" oder Motorrollerfahrer haben da andere Beweggründe, die kaufen sich sowas evtl.
__________________
Viele Grüße aus Niedersachsen Ralf ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Wie sagte einst der legendäre Yer Maun aka Joey Dunlop (in meinen Augen der beste Rennfahrer aller Zeiten) ?
"Kein Motorrad ist leise, die jungen Leute können nur nicht mehr laut fahren" ![]() In diesem Sinne, es gibt eine gute Lösung für die Elektro-Harley. Im gut sortierten Fachhandel für Fans der Milwaukee- Eisen gibt es original Harley Bierfilzerl, die können dann zwischen die Speichen der Hinterradfelge geklemmt werden, dass sie an der Schwinge knattern. Hat auch früher gut bei den Bonanzarädern geklappt ![]() ![]() Nix für ungut, ich mag sie ja selber, diese Blubberkisten. |
#3
|
||||
|
||||
Habe neulich gelesen dass Elektroauto`s mit SoundgeneraTOREN AUSGERÜSTET WERDEN SOLLEN ; DAMIT MAN SIE HERANNAHEN HÖRT::::
![]()
__________________
grüße aus der Klingenstadt Solingen Oliver mission-craft DSA 360 DF20 Suz. Quicksilver 470 50Merc. ![]() ![]() |
![]() |
|
|