Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2014, 12:42
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von x-funny Beitrag anzeigen
Super Hinweis. Habe ich gar nicht in meinem Bericht erwähnt. Es ist ja bekannt, dass die Rümpfe nicht in Troisdorf gebaut werden und eine starke Bindung zu italienischen Rümpfen besteht. Allerdings wird in den Räumen sehr tiefe Operationen zum Finish und Anpassungen nach Eignervorstellungen. vorgenommen. Also mit Epoxidharz können die Herren umgehen. Riecht auch überall danach. Bestätigt wurde, dass die Auswahl der Rümpfe Chefsache ist und eingehend getestet werden. Naja, ist wie bei Autotunern. Man nimmt Bewährtes und und verfeinert es mit Wissen und Können, manchmal so stark und intensiv, dass ein neues Produkt entsteht.
Hi

Weder die Auswahl der Rümpfe durch den Chef noch der Geruch nach Epoxyharz haben irgendwas damit zu tun ob nun Qualität dahinter steckt oder nicht.Und auch die Autotuner verfeinern nicht alles Da hab ich dinge gesehen die würdest du nicht glauben.

Soll nicht heissen das ich glaube das Dein Boot schlecht ist was die Qualität betrifft.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2014, 12:49
x-funny x-funny ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2013
Beiträge: 48
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hi

Weder die Auswahl der Rümpfe durch den Chef noch der Geruch nach Epoxyharz haben irgendwas damit zu tun ob nun Qualität dahinter steckt oder nicht.Und auch die Autotuner verfeinern nicht alles Da hab ich dinge gesehen die würdest du nicht glauben.

Soll nicht heissen das ich glaube das Dein Boot schlecht ist was die Qualität betrifft.
Stimmt. Wer oder was unterscheidet dann über Qualität? Und was bedeutet überhaupt Qualität. Vielleicht doch die Frage des Blickwinkel eines jeden einzelnen oder einer Norm. Immerhin ist nach meinem Qualitätsempfinden eine Top-Leistung geliefert wurden. Und, rein emotional, subjektiv und nur an einer längeren Fahrt auf dem Rhein festgemacht, das Boot fährt einfach nur genial. Soviel Kraft, keine Nase oben, der Rumpf hebt sich nahezu parallel zur Wasserlinie beim Beschleunigen aus dem Wasser. Zur Endgeschwindigkeit habe ich wenig Referenz. Frage an die Gemeinde: Ist der Top-Speed angemessen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2014, 19:44
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.11.2004
Beiträge: 360
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Hi

Zitat:
Zitat von x-funny Beitrag anzeigen
. Zur Endgeschwindigkeit habe ich wenig Referenz. Frage an die Gemeinde: Ist der Top-Speed angemessen?
Ich hatte mal ein 6,3m Boot mit einem Yamaha F150. Die Kombi lief knapp über 80KM/H, war aber auch größer und schwerer als ein Ribline 5.5

Ich würde sagen 85KM/H sind absolut realistisch, für 90 muss das Setup schon sehr gut passen

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com