Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 02.08.2014, 21:09
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hallo Klaus !
Das Abziehen ist eigendlich ganz einfach gemacht ! Erstmal grundsätzlich setzt man die Kraft beim Abziehen so nahe wie möglich an dem Aufnahmekonus an !!!
Wird halt aus physikalischer Sicht so gemacht ! Überleg mal : Mit jeden Millimeter ändert sich der angreifende Kraftarm gegenüber der Schwungmasse und deren Aufnahme ! Stell Dir mal ein Brett vor welches in einen Abstand von ca. 2m Auflage in der Mitte mit einer Kraft belastet wird . Was passiert , das Brett biegt sich mehr oder wenig lastabhängig durch ! Desto geringer der Abstand zur angeschlagenen Kraft ist - desto geringer die Durchbiegung / Verformung ! Genau das ist der Sinn beim ABDRÜCKEN eines konischen Sitzes . Dazu kommt der Ablauf beim Vorgang . Wird so ein dreiarmiger Abzieher aufgeschraubt und angezogen bis das Gegenstück sich löst , verzieht es sich unter Garantie ! Schau Dir doch mal das bisschen gestanztes Material der Schwungmasse an ! Die verformt sich bei dem Vorgang !!!
Ablauf beim Abdrücken der Schwungmasse : Geeigneten Abdrücker auf die Schwungmasse schrauben und zwar dort wo das Blechgehäuse des Anreißers aufgeschraubt ist . Diese muß natürlich runter ! Dann wird nach dem Lösen der Sicherungsmutter welche schön lose auf dem Gewinde verbleibt, die Abdrückspindel sehr fest angezogen ! Und nun gibt man einen beherzten Schlag auf die Spindel ! Jetzt kommt das abzudrückende Teil runter und die Sicherungsmutter macht ihren Namen nochmals Ehre ! Sie verhindert daß das Teil irgendwo hin hüpft ! Ich hänge ein Bild ran welches Dir den Vorgang veranschaulicht ! Es gibt auch die Möglichkeit einen Abdrücker mit Außengewinde in die Vertiefung der Schwungmasse wo die Sicherungsmutter sitzt zu schrauben, wenn man Diesen besitzt ! Ich habe solche Abdrücker für Mopeds usw. ! Was das Richten der verformten Schwungmasse anbelangt kann es eigendlich jeder gute Dreher auf der Bank durchführen . Es bedeutet aber erstmal die Anfertigung eines paßenden Konuses auf welchen die Schwungmasse gelagert wird ! Danach kommt die Meßuhr ins Spiel mit deren Hilfe der Höhen -und Seitenschlag gemessen wird ! Danach kommt das eigendliche Richten ! Auch das wird wieder durch Drücken bewerkstelligt ! Ist aber etwas für den Fachmann !
lg Frank
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMGA0532.jpg (221,5 KB, 43x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com