![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Ein Boot an eine Boje legen geht nur wenn dies grundsätzlich erlaubt ist und diese angemietet ist. Dazu gehört auch die Klärung wie sicher die Boje für welches Bootgewicht verankert ist und wer dafür haftet im Falle das sich was löst. Abgesehen davon sind Boote an einer Boje gerne Objekt von Diebesbanden, daher ist ein bewachter Hafen eher zu empfehlen auch wenn kostenpflichtig. ![]() Selbstgelegte Bojen ohne extra Genehmigung dazu sind inzw. ein großes Risiko in HR geworden. Diebesbanden habe leichte Arbeit und wenn dies irgendjemandem nicht paßt, kann es losgebunden werden und zerschellt am nächsten Felsen oder treibt irgendwo auf See. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Schwimmer
ich setzte meine Boje in Medulin am CP immer selber habe runde gefüllte Eisenrohre 2 Stück mit. An beiden Enden zugeschweißt und auf einer Seite eine Lasche mit Loch damit ich sie im Wasser mit einen Scheckel zusammen hängen kann ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also Urlaub vorbei Gewichter raus auf den Trailer gebackt und fertig ![]()
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#3
|
||||
|
||||
Na denn viel Spaß wenn jeder Touri seine eigenen Betonklötze versenkt, gehts eigentlich noch?
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#4
|
|||
|
|||
Noch ein Tipp von mir, damit habe ich meine eigenen Erfahrung gemacht und zum Glück ist nichts passiert.
Wenn du eine Boje selbst setzt, dann so weit vom Ufer weg, dass die Wellen, bei einem Sturm, nicht genau dort brechen, wo dein Boot liegt. Jeder Wellenschlag geht mit voller Wucht gegen dein Boot. Eine Pfadfinder Gruppe hatte ihr Boot ziemlich weit vom Ufer an ihrer Boje befestigt. Nach dem ersten Sturm wusste ich warum. Deren Boot ist mit den hohen Wellen mit geschwommen und bei mir ( damit war ich aber nicht allein ), sind die Wellen gebrochen und gegen dass Boot geschlagen. Zum Glück war es am Tage und wir waren da, ich habe mein Boot gerade noch in den Hafen fahren können, andere haben es nicht mehr geschafft und ein paar Boote wurden beschädigt. Danach habe ich mir in der Bucht eine Boje gemietet, die waren windgeschützt gesetzt. MFG. Klaus |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von klaus52 | ||
Michl83 (01.08.2023) |
#5
|
||||
|
||||
Eine Boje bauen zu können, ist sicherlich nicht schlecht.
Wir haben aber mittlerweile einen schönen Platz gefunden, wo unser Boot in einem sicheren Hafen liegt. ich möchte in Ruhe Urlaub machen können, ohne mir Gedanken über unser Boot machen zu müssen oder ob die Boje hält oder ob's Boot geklaut werden kann usw. Urlaub soll ja schließlich erholsam sein ![]() Ach ja, ich kann die Kroaten natürlich verstehen, dass die das nicht so mögen. Ich finde auch nicht gut wenn jemand sein Altmetall oder ähnliches bei mir ins Wasser schmeißen würde...
__________________
Viele Grüße aus Niedersachsen Ralf ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Leute, Ankern ist ne Wissenschaft aber machen wir da keine Wissenschaft draus
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Mann: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#7
|
||||
|
||||
Warum kann ein Boot eigentlich nur an einer Boje und nicht im Hafen geklaut werden??
Den vermeintlichen Sicherheitsaspekt des Hafens habe ich noch nicht verstaden. ![]() Bitte um Aufklärung ![]() Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße Heike & Rüdiger |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Nicht die große Tiefe, die geringe Tiefe stellt die eigentliche Gefahr da. |
![]() |
|
|