![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Frank
wie lange kann man mit einer 2 l Pressluftflasche in etwa unten bleiben bei 4 m Wassertiefe? Hatte auch schon mal überlegt, mir so was anzuschaffen. Mehr auch aus Spass. man könnte auch das Boot von unten in "Ruhe" zwischendurch mal putzen. Nur so als Idee. Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße Heike & Rüdiger |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Ganz einfach: normal an der Oberfläche braucht man ca. 25 l pro Minute 2 L Flasche x 200 Bar Pressluft = 400 Liter wären also 16 Minuten an der Oberfläche bei 1 Bar Umgebungsdruck in 4 Meter Tiefe hast Du einen Druck von 1,4 Bar also 25 x 1,4 = 35 Liter --> 400 / 35 = ca. 11 Minuten aber nur wenn Du nicht arbeitest, dann brauchst Du 70 Liter oder mehr dies wären dann ca. 5-6 Minuten. Kauf Dir eine 7 oder 10 Liter Flasche. LGryße Mike aus Salzburg |
#3
|
||||
|
||||
Pressluftflaschen
... bei Interesse: Ich habe ein 5 Liter, eine 10 Liter und eine 15 Liter Pressluftflasche, welche ich abgeben würde, bei Interesse bitte PN
![]()
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#4
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Heute brauch ich das nicht mehr ich hab nen WAEKO ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Mann: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Harry
du sagst es ![]() ![]() ![]() ![]() geht es natürlich schon tiefer ![]()
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#6
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Mann: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Habe zu Hause ne 12er, ne 15er und ne 19er- Schlepp ich schon seit 20 08 oder so nicht mehr mit. Ist von Vorteil wenn jemand auf dem Platz die Flasche füllen kann. Sollte ich mal das Boot aufpumpen oder reifen an Wohnmobil oder Boot füllen müssen geht auch das per Adapter an der 1. Stufe. Auch Wasserbälle, Luftmatratzen, kinderschlauchboote etc werden damit gefüllt, Lüfter und kühlrippen entstaubt usw. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Einen Kompressor hätte ich gern noch ... |
#8
|
||||
|
||||
Mit ner 2l Flasche im Arm kann man gerate so tauchen ,hat aber nur einen Arm frei. Mit ner 2l Flasche im Arm unterm Boot ist auch so ne Sache für den der das tarieren mit der Lunge nicht so beherrscht, ich denke mal nicht jeder wirdn Bleigurt an Bord haben. Für den der das Boot unter Wasser reinigen will empfiehlt sich die Flasche auf den Rücken zu schnallen, wenn der Bauchspeck etwas Auftrieb verleiht kann man sich mit einer Hand abstützen und mit der anderen Hand putzen
![]() Man bedenke auch dabei dass die theoretischen 16min bei Arbeit und etwas Streß durchs ungewohnte Handling schnell die Zeiten halbieren-400l Luft ist nicht viel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Mann: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#9
|
||||
|
||||
ich muss allerdings noch hinzufügen dass man für Tauchen mit Pressluft natürlich eine elementare Ausbildung braucht. Zu groß ist die Gefahr zum Beispiel wenn man aus größere Tiefe auftaucht die Gefahr eines Lungenrisses.
Auch Barotraumen der Augen Ohren Nebenhöhlen stellen eine Gefahr dar, unter anderem. Wer sich für die Taucherei interessiert bitte sich vorher erkundigen.Danke!
__________________
3 Dinge braucht der Mann: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Hi Rüdiger, schau Dir dieses Teil mal an: Um Links zu sehen, bitte registrieren Hab' ich beste Erfahrungen mit gemacht.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee, Ingo 45°33'58,42" N 10°33'01,47" O |
#11
|
|||
|
|||
Ich denke ursprünglich ist es bei der Frage von Martin darum gegangen, welche andere Lösungen - als mühsam zu tauchen - sonst noch erfolgreich praktiziert werden, um Boote (wie z.b. sein ZAR 53) an einer Boje festmachen zu können. Das Thema ist für mich auch interessant, da ich mit Martin immer gemeinsam im Urlaub unterwegs bin und somit auch das gleiche Problem habe (und damit Martin auch nicht immer meine Boje mit setzen muss - als perfekter Schwimmer und Taucher und mit Kraft in den Ärmeln im Gegensatz zu mir...
![]() ![]() LG Robert |
![]() |
|
|