![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Forum :-)
Ich hab über die SuFu dieses Thema ausgegraben, weil ich mich gerade sehr für die RibStar Serie interessiere. Eigentlich für das RibStar 320, aber eigentlich ist der Aufpreis für das Ribstar Pro 310 ja noch im Rahmen des denkbaren ! Kann mir vielleicht mal jemand zusammenfassen welche Vorteile die Pro´s gegenüber den billigeren Ribstar Varianten haben ? Was ich mir bisher aus dem Netz zusammengelesen habe : Doppelter, aufgeschäumter Boden und ein Wasserdichtes Staufach im Bugbereich. Sehe ich das dann richtig, dass der Boden im Nicht - Pro demnach nur "Einlagig" ist und innen die gleiche V-Wölbung hat wie außen ?? Der Jockey-Sitz lässt sich wie es scheint auch nur bei den Pro-Varianten installieren ? Erst einmal will/muss ich zwar mit E-Antrieb und Pinne anfangen, aber wer weiß was noch alles kommt ?! ;-) Später, vielleicht in ein, zwei Jahren, soll auf jeden Fall noch ein richtiger AB mit 15PS dazu kommen, dann vielleicht auch mit Lenkung. Dachte dabei übrigens insbesondere an die jetzt noch neuen Propangas Motoren von Lehr, von dem nächstes Jahr auch eine 15 PS Variante herauskommen soll :-) Und gleich noch eine Frage hinterher - gerade wegen des anfangs eher schwachen Elektro Antriebs : Abgesehen von der Stabilität müsste ein RIB bei gleichem Antrieb (Torqueedo 1003 ) doch eigentlich auch "leichter" (also auch schneller) durchs Wasser gleiten als ein eher plump geformtes Schlauchboot. Oder ist das ein Irrtum meinerseits ? |
#2
|
|||
|
|||
Hallo!
Wir fahren das 310er Pro mit einem Selva 15PS 2-Takter (2-Zyl. / 260ccm). Boot: 60kg Motor: 32kg Tank: 20kg Kommen mit 2 gewichtigen Personen (je 100kg) gut ins Gleiten. Bei 2 gewichtigen und einer schmächtigen wird's mühselig ins Gleiten zu kommen. bei 3 Erwachsenen geht's nicht mehr zum Gleiten. Richtig: Das Pro hat einen doppelten Boden: Innen ist er waagerecht und damit angenehm zum Stehen. Beim einschaligen Rumpf ist logischerweise die Außenform gleich der Innenform. Eine Lenkung mit Gaszuganlage wird auch im 310er Pro sicherlich knapp aber machbar. Ausstattungsmäßig hat das erst das 350er RIB als Option (Jockeysitz + Lenkung + Gaszug) siehe hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren LG, Gernot |
![]() |
|
|