![]() |
|
Elektroantrieb Alles zum Thema Elektroantrieb |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Tobi !
Von Booten habe ich bisher noch nicht so arg viel Ahnung, aber mit Energie und Technik kenne ich mich von Berufs wegen ganz gut aus ;-) Dein Plan mit dem Pearl Solarpanel und einer 12V Batterie einen Bootsantrieb aufladen zu wollen, der seinerseits selbst schon mit einer Ursprungsspannung von knapp 30Volt arbeitet...der kann eigentlich nur schiefgehen ! Ich nehme doch mal an, dass das Pearl Panel seinerseits typischerweise auf 12V ausgelegt ist ? Ansonsten bliebe nur noch der umständliche Weg an die 12V Batterie eine KFZ Steckdose anzuklemmen - an diese dann einen 12 -> 230V Inverter anzuschließen - und in dessen Steckdose dann das standardmäßige Netzladegerät von Torqueedo einzustöpseln... Aber ehrlich gesagt wäre mir unwohl in einem offenen Boot mit 230V zu hantieren :-D Meine Frage an dich, als Besitzer eines Starnberger Wassersprudlers : Ist die Lautstärke des Antriebs bei gemütlichen 4km/h denn schon so hoch, dass man es selbst mit Musik kaum noch übertönen kann ? Mein Traum vom perfekten Tag auf dem Wasser würde sich nämlich etwa so gestalten : Schrittgeschwindigkeit, ein Bimini Top über dem Kopf, Musik vom Bluetooth Lautsprecher und was kühles zu trinken dabei :-) Permanent ein Sirren wie von einem wildgewordenen Akkuschrauber im Ohr zu haben passt nicht recht in die Szene :-/ |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Acura,
ich hatte mir das so vorgestellt: Das Ladegerät von Torqueedo liefert 12V bei 4A und genausoviel holt der Laderegler aus dem panel auch raus. Bin da allerdings auch nicht so bewandert, hab mir das auch nur angelesen und ausgedacht. Nach dem Motto, probiers doch mal. Zu deiner Frage wegen der Lautstärke: Nein, so arg laut ist er nun wirklich nicht. Gerade bei der Geschwindigkeit bis 4Km/h hat man ja auch eine ganz anständige Reichweite und da ist er auch schön leise. Genauso mit Bimini auf dem See, so hab ich mir das auch vorgestellt, bzw. dafür hab ich mir den Motor angeschafft. Dann noch das sehr leichte Gesamtgewicht mit Akku ![]() Wenn man bereit ist den Preis zu zahlen, dann ist er wirklich zu empfehlen. Merkt man ja auch am fast nicht vorhandenen Gebrauchtmarkt.
__________________
Gruß Tobi befahrene Gewässer 2015: Unterelbe Mittelelbe Ostsee Schlei Havel (UHW) Weser Aller Leine befahrene Gewässer 2014: Dove Elbe Maas Mittelelbe Unterelbe Krückau Mittelweser Aller Tobi Wan Kenobi: Vertraue nicht deinem Navi, vertraue auf das was du weist ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren<-klick mich ![]() |
![]() |
|
|