![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() ein bischen zuviel Öl im Sumpf macht nichts. Aber 0,75 l Überfüllung ist schon der Hammer. Gut gemacht das Du dieses abgesaugt hast. Ev, hier nochmal die Rechnung von der Einwinterung kontrollieren und die Füllmenge in der Bedienugsanleitung dagegen zu stellen. Normalerweise wird echt zuviel Öl aufgeschäumt und die Schmierung der Lagerstelle insbesondere Pluellager leiden durch Luftblasen im Öl. Dann kann echter Schaden entstehen. Bei Deinem kurzem Probelauf sollte dies sich nicht ausgewirkt haben. ![]() Was mich stört ist das das bei einem HONDA Händler passiert ist anläßlich der letzten Einwinterung. Einem sorgfältigen Mechaniker darf sowas einfach nicht passieren. Würde Dir empfehlen einen andere HONDA Betrieb zu suchen. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Dieter
ich denke, dass es egal ist ob er Honda Händler ist oder nicht ![]() ![]() Beim Forster hab ich zugesehen der weiß genau wieviel Oil in dem Motor gehört und soviel wir dann vom Kanister heraus gefüllt ![]() ![]()
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#3
|
||||
|
||||
Die angegebene Ölmenge passt bei einem trockenen Motor. Vor lauter Schnell-Schnell wird heutzutage oft das Öl abgesaugt und das Neue draufgeschüttet.
Da gibt es immer wieder Mechaniker die nicht daran denken das man nicht das ganze Altöl erwischt und dann noch vielleicht die angegebene Literzahl reinschüttet. Das er dann den Ölstand nicht kontrolliert....da sind wirklich alle schlechten Faktoren zusammengekommen. ![]()
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg, Peter "Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum" |
![]() |
|
|