![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Detlef,
aus eigener Erfahrung (habe letztes Jahr mit einem 3.5 Meter Zephyr mit 4,5 PS angefangen und verkaufe gerade mein 4,30 BWA mit 25 PS Mercury) kann ich nur sagen, lass das mit den 4,5 PS . Wenn du im Urlaub schon gefahren bist und es Klasse fandest, bist du scho infiziert und unrettbar verloren ![]() Mach den Schein, und kauf gleich was größeres, spoarst dir (ich hab es leider nicht so gemacht) viel Geld. Viele Grüße Alex |
#2
|
|||
|
|||
Nun ja,
aus 3,05m wurden 3,25m und aus 4ps wurden 10ps und es sollen 15 werden. Aber dann ist eine Grenze erreicht da alles noch ins Auto muß. Was uns schnell macht ist die Leistung und nicht das Drehmoment- ein 90ps Dieselgolf ist doch auch nicht schneller wie der 150ps Benziner ![]() Der Hubraum ist sicher beim Wasserski fahren interessant, aber da reichen auch 2Liter nicht bei 5PS. :schlaumai Grüße gerhard |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Chester
....klar bestimmt die Leistung die Geschwindigkeit. ..aber wenn keine Kraft da ist um die Geschwindigkeit ( Drehzahl ) zu erreichen bringt einem die Leistung auch nix...( Besonders wenn man kein Getriebe hat ) Das merkt man gut wenn viel Gewicht im Boot, Auto oder auf dem Motorrad ist. Wieso zieht man den gerne z.B. den Wohnwagen mit einem Diesel?? Höheres Drehmoment......oder man fährt ewig mit 5500 Umdrehungen.. Ein Formel 1 Auto fährt mit 7000 Umdrehungen an....und das mit 900PS!! Wie kann es?? An der leistung kann es doch nicht liegen Mein Cadett 310 kam letztes Jahr mit dem 5PS Motor und 2 Personen nicht ins Gleiten. Ich bin überzeugt davon das es mit einem 2 Zylinder ins Gleiten gekommen wäre.... Das Boot war zum Gleiten mit 2 Personen nur um 20kg zu schwer. Wie verhält sich den das Motorad bei Gegenwind und Bergauf?? Ich hab leider keine Klasse 1 und darf deswegen auch nicht fahren. Gruß Stefan |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
bin zwar der Ferdi, nicht der Reinhard, aber Motorrad bei Gegenwind ist sch......, aber nicht wegen der Geschwindigkeit, sondern wegen des Genicks ![]() Und bergauf ist es auf Grund des überlegenen Leistungsgewichts kein Problem gegenüber einem normalen Auto :coool: . und wie überall gilt der Spruch: "Hubraum kann durch nix ersetzt werden, ausser durch mehr Hubraum" :zunge: lg Ferdi |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Ferdi
ist ja auch meine Meinung. Wenn genug Leistung für das Gewicht da ist macht es auch nicht so viel. Fehlt aber die Leistung müsste es heißen Hubraum/Gewicht :schlaumai Deswegen sag ich ja 5PS 2Zylinder besser als 1Zylinder :daumenhoc |
#6
|
|||
|
|||
Was nehmen
Hallo Detlef,
hast Du Dir unter der "Adresse" die dir Michael gegeben hat, schon mal geschaut. Dort gibt es 6 PS- Motoren, die Du führerscheinfrei fahren darfst. :glotz: Die Sache mit dem Hubraum hast Du ja eh schon selbst gecheckt. :coool: Aber da Du schon "infiziert" bist, gibt dafür nicht so viel Geld aus. Vorsicht bei e-bay, ist leider viel Schrott dabei (bei Motorverkäufen) :schlaumai Auch hier hat Michael eine Checkliste gemacht, die Du Dir vorher ansehen solltest. :schlaumai Du wirst sicher später doch den Führerschein machen und entsprechend einen größeren Motor und Boot benötigen ![]() Viel Spaß Erich |
#7
|
||||
|
||||
Servus Detlef!
ERgänzend und bestätigend zu meinen Vorredener würde ich auf alle Fälle das Maximum welches für dich zum Urlaubfahren möglich ist holen. D.h. Führerschein, größeres Schlauchi und größerer Motor als momentan in deinem Sinn ist. Wirst sehen, wenn du es nicht so machst sucht du n. Jahr nach dem Urlaub wieder nach was Größerem. Dieser Ratschlag ist gratis , aber nicht umsonst! Rotti2004 ![]() LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
![]() |
|
|