![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
so wie Du die Strecke gemalt hast, so kannst mit einem Rib fahren - aber nicht mit 8PS im Luftbodenboot mit 120kg Eigengewicht. Ob'st nach Skiathos rüber kommst?? warum nicht, nur anders An die schmälste Stelle unter Landschutz an Deiner Küstenseite heranpirschen - da mit Wind und Welle normalerweise aus Norden zu rechnen ist, sogar durch die 4km Enge Pilion/Skiathos nach Norden durchfahren und dann erst queren - triffst vorher auf Wind und Welle, dann wirst Dein Vorhaben für den Tag eh abbrechen, wennst Glück hast, dann klappts beim 1. mal. Ich hab mir grad die Preise 8 PS und 9,9PS angeschaut - sag mal!! wegen 200€ Differenz hast den Kleinen genommen, der genauso viel wiegt??? Das wirst noch büßen - immer dann wennst vom Gas musst, weilst sonst in eine Welle reinkrachen würdest und Du hernach Gas gibst um im Gleiten zu bleiben und der Jockel unter Last zusammenbricht - Dir die Fahrt genommen wird und die nächste Welle kommt und du wieder zurückgedrängt wirst, dann wirst innerlich fluchen wie Sau. Heckräder zum Klappen für den Transport an Land würd ich Dir noch empfehlen und wegen dem etwas viel Gewicht im Heck wäre eine zusätzlich montierbare Pinnenverlängerung nicht schlecht - mit einer Holzleiste von ca. 1,5cm zwischen Motor und Heckbrett gelegt funzte sogar mit 6PS Gleitfahrt (aber nur bei absolut glatter Brühe). ![]() und Harald, nicht entmudigen lassen - heuer war der Sommer in Griechenland so windarm, da hättst sogar mit einem 2PS Motor mit Sonnenschutz am Schlauchi und ausreichend Brotzeit entsprechend Deiner Linie in der Karte rüberdümpeln können. Nur?? - was willst auf Skiathos, dort habens einen Flughafen, da werden Tourimassen abgesetzt und die sind an den Stränden - dort ist es voll. P.S. - Skopelos gefällt uns erheblich besser.
__________________
grüsse Jürgen (der 15.te) Geändert von DschungisKahn (19.08.2014 um 11:19 Uhr) |
|
|