![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
bin zwar der Ferdi, nicht der Reinhard, aber Motorrad bei Gegenwind ist sch......, aber nicht wegen der Geschwindigkeit, sondern wegen des Genicks ![]() Und bergauf ist es auf Grund des überlegenen Leistungsgewichts kein Problem gegenüber einem normalen Auto :coool: . und wie überall gilt der Spruch: "Hubraum kann durch nix ersetzt werden, ausser durch mehr Hubraum" :zunge: lg Ferdi |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Ferdi
ist ja auch meine Meinung. Wenn genug Leistung für das Gewicht da ist macht es auch nicht so viel. Fehlt aber die Leistung müsste es heißen Hubraum/Gewicht :schlaumai Deswegen sag ich ja 5PS 2Zylinder besser als 1Zylinder :daumenhoc |
#3
|
|||
|
|||
Was nehmen
Hallo Detlef,
hast Du Dir unter der "Adresse" die dir Michael gegeben hat, schon mal geschaut. Dort gibt es 6 PS- Motoren, die Du führerscheinfrei fahren darfst. :glotz: Die Sache mit dem Hubraum hast Du ja eh schon selbst gecheckt. :coool: Aber da Du schon "infiziert" bist, gibt dafür nicht so viel Geld aus. Vorsicht bei e-bay, ist leider viel Schrott dabei (bei Motorverkäufen) :schlaumai Auch hier hat Michael eine Checkliste gemacht, die Du Dir vorher ansehen solltest. :schlaumai Du wirst sicher später doch den Führerschein machen und entsprechend einen größeren Motor und Boot benötigen ![]() Viel Spaß Erich |
#4
|
||||
|
||||
Servus Detlef!
ERgänzend und bestätigend zu meinen Vorredener würde ich auf alle Fälle das Maximum welches für dich zum Urlaubfahren möglich ist holen. D.h. Führerschein, größeres Schlauchi und größerer Motor als momentan in deinem Sinn ist. Wirst sehen, wenn du es nicht so machst sucht du n. Jahr nach dem Urlaub wieder nach was Größerem. Dieser Ratschlag ist gratis , aber nicht umsonst! Rotti2004 ![]() LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#5
|
|||
|
|||
Hallo Stebn,
Zitat:
Es kommt immer auf die Leistung (Produkt aus Kraft und Geschwindigkeit) an. Wenn du die für eine bestimmte Geschwindigkeit erforderliche Leistung hast, hast du auch immer die ausreichende Kraft dafür. Du meinst aber Folgendes: Zwei leistungsgleiche aber im Hubraum unterschiedliche Motore weisen unterhalb ihrer v max-Drehzahl aufgrund unterschiedlichen Drehmomentes auch unterschiedlich hohe Leistungen auf, was im einen Fall vielleicht zum Gleiten befähigt im anderen aber nicht. Dann würde dir die nominell gleiche Leistung des hubraumstärkeren in der Tat nicht viel nützen, obwohl beide Motore dem Boot theoretisch zu gleichem v max verhelfen würden. Gruss Nordy |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Nordy
ich glaube wir meinen alle das gleiche... :sonne: :sonne: |
#7
|
||||
|
||||
Vielen, vielen Dank an alle.
Die Liste mit den Führerscheinfreien Motoren hilft mir echt weiter. Ich hoffe sie gilt auch überall, ich meine auch in Kroatien oder in anderen Ländern. Ich werde mir aufgrund euren vielen Tipps echt nochmal Gedanken machen. Gleiten wäre schön, müsste aber mit 5 PS gut möglich sein. Ich habe im Urlaub natürlich viel beobachtet und einige mit kleinem Schlauchi und 5 PS zumindest allein gut im gleiten gesehen. War übrigens in Fazana (Bi Village). Man kann dort problemlos fahren. Mehr PS ist sicher immer besser und macht mehr Spass. Ich muss allerdings auch meine bessere Hälfte überzeugen, und das geht so nach und nach immer besser als alles auf einmal ;-).
Also nochmals vielen Dank ! Tolles Forum hier ! Viele Grüße Detlef |
![]() |
|
|