![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Was nehmen
Hallo Detlef,
hast Du Dir unter der "Adresse" die dir Michael gegeben hat, schon mal geschaut. Dort gibt es 6 PS- Motoren, die Du führerscheinfrei fahren darfst. :glotz: Die Sache mit dem Hubraum hast Du ja eh schon selbst gecheckt. :coool: Aber da Du schon "infiziert" bist, gibt dafür nicht so viel Geld aus. Vorsicht bei e-bay, ist leider viel Schrott dabei (bei Motorverkäufen) :schlaumai Auch hier hat Michael eine Checkliste gemacht, die Du Dir vorher ansehen solltest. :schlaumai Du wirst sicher später doch den Führerschein machen und entsprechend einen größeren Motor und Boot benötigen ![]() Viel Spaß Erich |
#2
|
||||
|
||||
Servus Detlef!
ERgänzend und bestätigend zu meinen Vorredener würde ich auf alle Fälle das Maximum welches für dich zum Urlaubfahren möglich ist holen. D.h. Führerschein, größeres Schlauchi und größerer Motor als momentan in deinem Sinn ist. Wirst sehen, wenn du es nicht so machst sucht du n. Jahr nach dem Urlaub wieder nach was Größerem. Dieser Ratschlag ist gratis , aber nicht umsonst! Rotti2004 ![]() LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#3
|
|||
|
|||
Hallo Stebn,
Zitat:
Es kommt immer auf die Leistung (Produkt aus Kraft und Geschwindigkeit) an. Wenn du die für eine bestimmte Geschwindigkeit erforderliche Leistung hast, hast du auch immer die ausreichende Kraft dafür. Du meinst aber Folgendes: Zwei leistungsgleiche aber im Hubraum unterschiedliche Motore weisen unterhalb ihrer v max-Drehzahl aufgrund unterschiedlichen Drehmomentes auch unterschiedlich hohe Leistungen auf, was im einen Fall vielleicht zum Gleiten befähigt im anderen aber nicht. Dann würde dir die nominell gleiche Leistung des hubraumstärkeren in der Tat nicht viel nützen, obwohl beide Motore dem Boot theoretisch zu gleichem v max verhelfen würden. Gruss Nordy |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Nordy
ich glaube wir meinen alle das gleiche... :sonne: :sonne: |
#5
|
||||
|
||||
Vielen, vielen Dank an alle.
Die Liste mit den Führerscheinfreien Motoren hilft mir echt weiter. Ich hoffe sie gilt auch überall, ich meine auch in Kroatien oder in anderen Ländern. Ich werde mir aufgrund euren vielen Tipps echt nochmal Gedanken machen. Gleiten wäre schön, müsste aber mit 5 PS gut möglich sein. Ich habe im Urlaub natürlich viel beobachtet und einige mit kleinem Schlauchi und 5 PS zumindest allein gut im gleiten gesehen. War übrigens in Fazana (Bi Village). Man kann dort problemlos fahren. Mehr PS ist sicher immer besser und macht mehr Spass. Ich muss allerdings auch meine bessere Hälfte überzeugen, und das geht so nach und nach immer besser als alles auf einmal ;-).
Also nochmals vielen Dank ! Tolles Forum hier ! Viele Grüße Detlef |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Stebn,
ich war auch anfangs der Meinung fünf PS würden ausreichen. Aber wenn du Kroatien fahren willst, darfst du WIND den nicht unterschätzen . Ich war auch Anfänger in dem Metier un d habe aber auch gleich auf den Schein plädiert. Fünf PS sind zwar ausreichend für ein paar Sonnenscheinfahrten, aber nicht für die Sicherheit bedacht. Ich habe dann auch den Schein gemacht und es hat sich echt bewährt.Du brauchst nicht mehr als ein drei Meterboot und aber auch mindestens fünf Ps, aber dann nur für richtige Glattwasserfahrten, sobald etwas Wind aufkommt hast damit aber schon verloren und du musst mit mit der Rückkehr kämpfen.Mache einfach den Schein und wennn du erst die andern Schlauchi´s siehst, mit über drei Meter Länge wirst du richtig neidisch.Glaube mir unser Boot ist auch ausreichend vom Gewicht und Motor (3m u.8 Ps) aber die möchte ich auch auf der Adria nicht missen,So weisst du zumindesten, dass du immer zurück kommst. Gruß Seepferd :sonne: :sonne: :sonne: :sonne: |
#7
|
||||
|
||||
Morgen,
Ich wuerde fuer den Anfang nicht gleich mit Schein und 20PS am 3,8m Boot rummachen. 5PS sind doch OK. Hatte ich auch an meinem 4,2m Zodiac, bin damit bei schoenem Wetter weit rausgefahren, bei Schlechtwetter hab ich mich eher am Ufer gehalten. Rumpfgeschwindigkeit erreichst du immer. Also zum rumzuckeln zwischen Fazana, Pula, und von mir aus Jerolim ist das ausreichend und man kann sich immer noch vergroessern. Wenn ich da gleich 6-10k€ reinstecke (und die sind auch fuer ein kleines Boot mit 25PS und allem drum und dran schnell weg), nur um dann vielleicht drauf zu kommen, dass die Familie das nicht mittraegt, das waere aergerlich. denis09 (Rolf) hat ein e-sea in der Groesse mit 6 PS und faehrt damit mit seiner Familie in flotter Verdraengerfahrt die komplette Bucht von Medulin inklusive Kamenjak, Levan und so weiter ab. Ganz entspannte Fahrt mit Frau und Kindern und kommt auch ueberall hin. Immerhin dreht sich mit zunehmender Groesse und Leistung der Urlaub immer mehr nur ums Boot. Das wird schnell immer teurer und aufwaendiger. und wenn man neu dabei ist und die Frau auch ueberzeugt werden will, dann geht das vermutlich besser mit 5PS Kaffehausfahrten in Ufernaehe, als mit 55kmh im übermotorisierten 3,8m Flieger :) cu martin |
![]() |
|
|