![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Moin Johannes ,Willkommen erstmal
![]() ![]() klar gehen 20 PS aufm Zodiak Alu,ja es geht aber die Frage wird sich stellen ob du nicht in einen 30 oder 40 iger investiert.40 mit Pinne und als 4 Takter sind selten und sehr schwer .Die Frage ist halt schwer zubeantworten weil wir halt wisen daß die Ansprüche mit der Zeit steigen.20PS sind halt schon wenig fürn 4m Boot........aber gehn tut es. ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry Geändert von Comander (28.08.2014 um 20:58 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Da das Boot wohl nur max. 35 Ps dran haben darf, brauch er sich ja schon mal nicht um nen 40er kümmern.
Und da das ganze ja kofferraumtransportfähig sein soll, würde ich zum 25er oder 30er 2-Takter raten. Die wiegen dann ungefähr so viel wie der 20er 4-Takter. Da ist man dann auch beim Transport flexibler, weil der in verschiedenen Positionen gelagert werden kann, während das beim 4-Takter meist nur auf der Pinnenseite geht, was ich persönlich nicht sehr praktisch finde.
__________________
Bis denn dann denn der Sven ![]() |
#3
|
|||
|
|||
[QUOTE=fjordtaucher;334407]Da das Boot wohl nur max. 35 Ps dran haben darf, brauch er sich ja schon mal nicht um nen 40er kümmern.
Und da das ganze ja kofferraumtransportfähig sein soll, würde ich zum 25er oder 30er 2-Takter raten. Die wiegen dann ungefähr so viel wie der 20er 4-Takter. Da ist man dann auch beim Transport flexibler, weil der in verschiedenen Positionen gelagert werden kann, während das beim 4-Takter meist nur auf der Pinnenseite geht, was ich persönlich nicht sehr praktisch finde.[/QUOT Sind 2 Takter nicht laut und verbrauchen viel? Das mit dem Legen ist schon ein Argument...50kg wird so ein Motor ja bestimmt wiegen, ich hoffe, dass man das alleine schafft. Wann montiert man eigentlich den Motor? Im seichten Wasser? und wie krieg ich das Ding rein ins Wasser? Das Boot, was ich kaufen werde, hat Slipräder...aber in Valun gibt es nur einen Kiesstrand, um das Boot reinzubringen.....Ideen oder Erfahrungen? |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Jannes,
bei mir waren die Rahmenbedingungen die gleichen: Das Boot und der Motor sollen ins Auto. Hab ein 4,20 m Schlauchboot mit Holzboden und einen 30 PS 4takter. Ums vorweg zu nehmen, es passt alles in den Kofferraum (hab allerdings einen Landcruiser). Allerdings ist der 30 PS 4takter mit ca. 80 kg grenzwertig schwer. Ich hab mir eine Alusackkarre gekauft und diese so ausgerüstet, dass ich den Motor draufschrauben und verzurren kann. Mit dieser Sackkarre kommt der Motor dann auf der Seite liegend in den Kofferraum. Das geht sogar ohne fremde Hilfe, da ich den Motor an die Ladekante fahren kann, ihn dann seitlich in den Kofferraum kippe und am Ende auf einer alten Decke tiefer ins Auto schiebe. Mit einem 2takter hast du's da leichter. Allerdings darfst du den nicht überall fahren (z.B. Bodensee). Slipräder habe ich auch am Spiegel. Allerdings wiegt das Boot mit Motor und Ausrüstung ca. 250 kg. Auf Asphalt ist das Schieben kein Problem, aber auf dem Sandstrand (mit Gummimatten zum darauf fahren) hats 3 Erwachsene gebraucht um das Boot zu slippen.
__________________
Schöne Grüße Jörn ![]() |
#5
|
|||
|
|||
... noch zum Thema Motor montieren:
Ich hebe ihn zusammen mit meiner Frau von der Sackkarre auf den Heckspiegel während das Boot auf dem Trailer liegt (geht natürlich auch mit gekipptem Motor wenn das Boot am Boden liegt). Nützlich ist eine dritte Person, die sich ums wegziehen der Sackkarre / "einfädeln" am Spiegel / wegräumen von Gas-und Schaltungsleitung + Kabel kümmert. Eine Alternative hierzu: Ich binde mehrere Surfmasten aufs Autodach (so dass sie hinten ca. einen Meter überstehen) und hebe den Motor am Lasthaken (Abdeckung muss hierfür runter) mit einem Seilzug von der Sackkarre. Dann schiebe ich das Boot unter und lasse den Motor auf den Heckspiegel ab.
__________________
Schöne Grüße Jörn ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
LG |
![]() |
|
|