Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten > Camping an Bord

Camping an Bord Schlafen auf dem Boot und was ich dazu brauche...

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2014, 11:35
Jannes Jannes ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2014
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

klingt gut, so hatte ich mir das vorgestellt.....:)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2014, 12:51
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.07.2005
Beiträge: 268
abgegebene "Danke": 0


Wildcampen mit Boot oder nicht!

Zu diesem Thema hatte ich vor einigen Jahren meine erste Erfahrung gemacht, die ich euch nicht vorenthalten will.

Mein Boot habe ich alle Jahre in einer privaten Werft gekrant und bin dann auf Törn gefahren. Damals blieb ich jedoch über Nacht an der Mole liegen und nächtigte am Boot.
Zeitig am Morgen gab es in der Werft eine Polizeirazzia. U.a. wurde auch ich mitsamt meinem Boot überprüft mit dem Ergebnis, dass alle Papiere i.O. seien.

Leider hatte ich mich zu früh gefreut, denn die freundliche Polizistin wollte mich wegen wildem Camping bestrafen, da die Werft kein Beherbergungsgewerbe hatte.
Nach längerem hin-u.her erklärte sie mir die Kriterien zur Beurteilung von wildem Camping mit Boot.

Sie sagte, mein Fehler war, dass ich mein Boot mit Leinen an der Mole befestigt hatte und dies eine Landverbindung darstellte, weshalb die Vorschrift "campen an Land" zum Tragen kommt.
Hätte ich einige Meter vor der Mole vor Anker und ohne Landleine gelegen, wäre dies legal und erlaubt gewesen.

Also, schlafen im Boot ohne Landverbindung erlaubt, mit Landverbindung verboten, da wildes Camping!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2014, 07:38
StefanH StefanH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 937
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Leider hatte ich mich zu früh gefreut, denn die freundliche Polizistin wollte mich wegen wildem Camping bestrafen, da die Werft kein Beherbergungsgewerbe hatte.
gab es dann denn eine tatsächliche "Strafe"?

Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2014, 07:59
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.893
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Zitat:
Ich hätte nur Sorge wegen Feuer, da sind die Kroaten doch wie man hört sehr empfindlich,
man muss eben den Kopf einschalten Jannes klar das man nicht im Gestrüpp zündelt und wenns auch irgendwo den ganzen Tag qualmt zieht das neugierige Click the image to open in full size.heran.
Juli August wäre ich auch extrem vorsichtig dass wegen Saison die Click the image to open in full size.in erhöhter Bereitschaft sind. Haste keinen weitläufig kahlen Strand würde ich aufs zündeln verzichten aber eine kleine Kerzen-Lampe kann auch entschädigen.
Noch etwas Jannes. Autan Mückenspray und ne Isomatte auf einer Folie sind Pflicht
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.09.2014, 13:53
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.893
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Ich hatte gestern noch was dazu geschrieben-ging aber nicht mehr die 30min zum ändern waren um.
Empfehlen zum Wildcampen kann ich 2 Stellen auf Cres- das ist auch offiziell erlaubt (2006) hier sind feste Grillplätze installiert und der große Platz wird/wurde auch gepflegt. Etwa 15-20min Fahrt mit 20PS nördlich der Stadt Cres.Eine kleine Bucht mit gepflegter Wiese -2 Grillplätze!(2004).
Etwa 20,30min Fahrt nach Süd der Stadt Cres .Breitere flachere kiesige Bucht mit breiter Wiese mit 2 Grillplätze (2006). Das schöne ist, man hat überall seine Ruhe.Zur Hochsaison liegen ganz klar etliche Boote vor Anker.
Wem das zu viel Ägschn ist mit den Leuten der kann ja zum Leuchtturm fahren Hier verbrachte ich auch 1 Nacht aber das war Nachaison-hier ist anzumerken dass hier 1000ende Möven leben und brüten.Im Frühjahr lassen die sich nicht vertreiben eher flieht man selbst vor der Lautstärke.
Auf keiner Karte verzeichnet aber ich war eine Nacht da, eine Untiefe mit stillgelegtem Leuchturm zwischen Pag und Losinj-mehr bei Pag drüben. Der Leuchturm -etwa 7,8 m hoch-steht auf einem Fels der aus dem Wasser ragt . Eine rostige Aussenleiter geht auf 5m Höhe zur einer Aussenreling auf der sich 3,4 Personen aufhalten können. Hier,geschützt vor Mücken und Skorpione verlebten wir einen wunderbaren Sonnenuntergang und eine sternklare Nacht. Der frühe Morgen hier lies uns früh aufbrechen denn wir hatten Wassermangel und einen dicken Kopf.. Wer glaubt dass Nachts nichts los ist da draussen der irrt.Rund um die Uhr hört man das sonore Geräusch der Fähren und Fischerboote.Um nicht aufzufallen hatten wir nie Licht gemacht-es war auch so noch ausreichend hell.
Zwischen Pag, Maun ,Olib, Silba liegen noch kleine unbewohnte Inseln. Auf der Nord-West Seite von Planik z.B. kann man hervorragend an Land gehen und findet auf mehrere Kilometer feslsigen Strand Zentner von angeschwemmten Holz und Müll.Da das ausgedörrte Holz nicht raucht hatten wir ein riesiges Johannisfeuer angemacht und abends getanzt wie der "der mit dem Wolf tanzt" Da es gerate der 21.Juni war hat das gepaßt 2 Tage sind wir geblieben bis wir weiter nach Simuni/Pag gefahren sind -wir hatten da so ein Bedürfniss nach einer Badewanne
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry

Geändert von Comander (09.09.2014 um 14:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com