![]() |
|
Camping an Bord Schlafen auf dem Boot und was ich dazu brauche... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
klingt gut, so hatte ich mir das vorgestellt.....:)
|
#2
|
|||
|
|||
Wildcampen mit Boot oder nicht!
Zu diesem Thema hatte ich vor einigen Jahren meine erste Erfahrung gemacht, die ich euch nicht vorenthalten will. Mein Boot habe ich alle Jahre in einer privaten Werft gekrant und bin dann auf Törn gefahren. Damals blieb ich jedoch über Nacht an der Mole liegen und nächtigte am Boot. Zeitig am Morgen gab es in der Werft eine Polizeirazzia. U.a. wurde auch ich mitsamt meinem Boot überprüft mit dem Ergebnis, dass alle Papiere i.O. seien. Leider hatte ich mich zu früh gefreut, denn die freundliche Polizistin wollte mich wegen wildem Camping bestrafen, da die Werft kein Beherbergungsgewerbe hatte. Nach längerem hin-u.her erklärte sie mir die Kriterien zur Beurteilung von wildem Camping mit Boot. Sie sagte, mein Fehler war, dass ich mein Boot mit Leinen an der Mole befestigt hatte und dies eine Landverbindung darstellte, weshalb die Vorschrift "campen an Land" zum Tragen kommt. Hätte ich einige Meter vor der Mole vor Anker und ohne Landleine gelegen, wäre dies legal und erlaubt gewesen. Also, schlafen im Boot ohne Landverbindung erlaubt, mit Landverbindung verboten, da wildes Camping! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Hallo,
Zitat:
Viele Grüße Stefan |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Juli August wäre ich auch extrem vorsichtig dass wegen Saison die ![]() Noch etwas Jannes. Autan Mückenspray und ne Isomatte auf einer Folie sind Pflicht ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#5
|
||||
|
||||
Ich hatte gestern noch was dazu geschrieben-ging aber nicht mehr die 30min zum ändern waren um.
Empfehlen zum Wildcampen kann ich 2 Stellen auf Cres- ![]() Etwa 20,30min Fahrt nach Süd der Stadt Cres .Breitere flachere kiesige Bucht mit breiter Wiese mit 2 Grillplätze (2006). Das schöne ist, man hat überall seine Ruhe.Zur Hochsaison liegen ganz klar etliche Boote vor Anker. Wem das zu viel Ägschn ist mit den Leuten der kann ja zum Leuchtturm fahren ![]() ![]() Auf keiner Karte verzeichnet aber ich war eine Nacht da, eine Untiefe mit stillgelegtem Leuchturm zwischen Pag und Losinj-mehr bei Pag drüben. Der Leuchturm -etwa 7,8 m hoch-steht auf einem Fels der aus dem Wasser ragt . Eine rostige Aussenleiter geht auf 5m Höhe zur einer Aussenreling auf der sich 3,4 Personen aufhalten können. Hier,geschützt vor Mücken und Skorpione verlebten wir einen wunderbaren Sonnenuntergang und eine sternklare Nacht. Der frühe Morgen hier lies uns früh aufbrechen denn wir hatten Wassermangel und einen dicken Kopf. ![]() Zwischen Pag, Maun ,Olib, Silba liegen noch kleine unbewohnte Inseln. Auf der Nord-West Seite von Planik z.B. kann man hervorragend an Land gehen und findet auf mehrere Kilometer feslsigen Strand Zentner von angeschwemmten Holz und Müll.Da das ausgedörrte Holz nicht raucht hatten wir ein riesiges Johannisfeuer angemacht und abends getanzt wie der "der mit dem Wolf tanzt" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry Geändert von Comander (09.09.2014 um 14:01 Uhr) |
![]() |
|
|