Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 25.09.2014, 10:58
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.536
abgegebene "Danke": 499


Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Depron heisst das Zauberwort. Die Schneidplatten der Fleischer sind daraus gemacht.
Gibt es Plattenware,ich hab damit meinen Hilfspiegel gemacht.Muss man halt nicht weiter versiegeln.

Einen Tipp hätte ich Dir noch.Die vier Motorverbolzungen würde ich nicht nur aussen abdichten.Ich hab meine mit Epoxyharz gesättigt,also die Bohrlöcher selbst.Das Holz wird wesentlich feuchtigkeits beständiger.......
DEPRON ist mir zu weich, wenn wir das gleiche meinen, ist ein hartschaumstoff, es gibt aber auch weisse Schneidbretter nur die sind rel. teuer, meist bekommt man nur ganze Platten, sind nicht exakt in der Farbe des Bootes, und schwer zu lackieren.
ALU hinten gefällt mir nicht, haut die Optik zusammen.
Mir gehts auch um die Optik, das weiss des Bootes, soll gleich sein mit der Platte.
Und da sie sehr dick ist hab ich doch einen kleinen Set back!!!
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com