Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2014, 18:05
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.338
abgegebene "Danke": 1.414

Boot Infos

Lächeln

Zur Motorisierung müsste ich noch anmerken, das Zeepter einen relativ kurzen Spiegel hat und bei Aussenborder ist Kurzschaft nicht gleich Kurzschaft, bzw. die Schäfte sind verschieden lang.
Auf der Zeeepter HP wird auch immer die Aussenborder von Mercury mit angeboten, weil die den kürzeren Schaft haben(denke ich). Ich habe einen, bzw. schon den zweiten Johnson am Zeepter verbaut, einmal mit 6/8PS und ein 20er und bei den Johnson muss ich ein Stück Holz, oder vierkant Alu, oder sowas unterlegen, damit der Motor bissel höher kommt. Und mein erster Motor war ein kleiner Mercury, der passte super, hatte aber nur 4 Ps.
Ob man das beim Honwave auch braucht, weiß ich nicht.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2014, 18:48
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Honwave = Kurzschaft ! Der "Kleine" ist bestimmt ein Mittelschaftmotor gewesen . Sind eine Lösung zwischen Kurz-und Langschaft mit 45cm !
Gut für Ersatz-oder Hilfsmotor ! Und Honwave sind natürlich die besseren Boote !!! Bin gerade von einen T35 AE auf T40 AE gewechselt ! Platz ohne Ende.
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2014, 19:10
jeronimo jeronimo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.03.2004
Beiträge: 321
abgegebene "Danke": 5


Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Honwave = Kurzschaft ! Der "Kleine" ist bestimmt ein Mittelschaftmotor gewesen . Sind eine Lösung zwischen Kurz-und Langschaft mit 45cm !
Gut für Ersatz-oder Hilfsmotor ! Und Honwave sind natürlich die besseren Boote !!! Bin gerade von einen T35 AE auf T40 AE gewechselt ! Platz ohne Ende.
lg Frank
Hallo Frank,
Welchen Motor fährst du mit dem honwave T40 AE

LG

Jeronimo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.09.2014, 19:18
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hallo !
Ich benutze einen Suzuki DT 25c ! Ist ein Dreizylinder und sehr leistungsstark .
Wiegt allerdings auch ca. 65Kg . Mit etwas Geschick läßt der Motor eine Leistungssteigerung auf 30Ps zu welche auch am Boot als Grenze genannt wird . Das 3,50m T35 wollte mit diesen Motor immer abheben .
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.09.2014, 19:48
jeronimo jeronimo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.03.2004
Beiträge: 321
abgegebene "Danke": 5


Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Hallo !
Ich benutze einen Suzuki DT 25c ! Ist ein Dreizylinder und sehr leistungsstark .
Wiegt allerdings auch ca. 65Kg . Mit etwas Geschick läßt der Motor eine Leistungssteigerung auf 30Ps zu welche auch am Boot als Grenze genannt wird . Das 3,50m T35 wollte mit diesen Motor immer abheben .
lg Frank
Hallo Frank,

Ich würde das Boot evtl.????t dem Suzuki df 20 fahren wollen
Ob die Kombi genauso passt wie der Honda??
Hast du deinen suzuki nur drangehängt oder mußtest du umbauen??

Gruß
Jeronimo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.09.2014, 20:32
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von jeronimo Beitrag anzeigen
Hallo Frank,

Ich würde das Boot evtl.????t dem Suzuki df 20 fahren wollen
Ob die Kombi genauso passt wie der Honda??
Hast du deinen suzuki nur drangehängt oder mußtest du umbauen??

Gruß
Jeronimo
Hallo !
Der 20Ps - Motor wäre mir etwas zu wenig ! Kaufe doch gleich etwas stärker !
Aber ich gehe schon wieder von mir aus ! Ich habe das Boot auf einen Trailer und da hängt alles dran und alles drin .
Also Steuerstand und weitere Einbauten . Ich häng mal ein Foto vom T35 AE hier ran damit Du weist wie ichs meine . Das T35 lief mit dem Suzuki 40Kmh und es war da nicht am Ende . Aber es wurde dann shr schwer zu kontrollieren .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCI0877.JPG 1.jpg (255,5 KB, 79x aufgerufen)
Dateityp: jpg K1024_Kroatien 2014 142.JPG (184,7 KB, 56x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com