Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2014, 08:25
v-kiel v-kiel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 946
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

mein Fehler: es geht um das 420er RIB Silver Line !!

liebe Grüße Stefan


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

normalerweise werden die Grand 420 ohne Steuerstand geliefert, dann hast Du 3,00 m Innenlänge am Plichtboden zw. Bug und Spiegel. Da der Steuerstand variabell eingebaut werden kann , jedoch meist vor der Mitte, denn Du brauchst ja hinten Platz für einen Teil des Motor, den Tank mit der Batterie und der Sitzbank, dazu Platz für die Beine/Füße, daher wirst Du kaum eine vernünftige Liegefläche am Boden bekommen.

Mit einem einbaubaren Holzspannkiel dürfte die Fahrqualität im Rauhwasser verbessert worden sein und dürfte sich an die Fahrqualitäten der Bombards genähert haben. Aber ein Vergleich mit einem Festrumpfschlauchboot lt. der Werbung ist übertrieben.

Zur Qualität in PVC Schlauchmaterial generell kann ich Dir nur wenig sagen. Da kann es Vergleiche mit früher gefertigten anderen Hypalonschlauchbooten nicht erreichen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.2014, 15:51
Benutzerbild von Svend
Svend Svend ist offline
Norweger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 995
abgegebene "Danke": 19


Also um dieses......

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.



Die Frage mit der Liegeflæche von Konsole bis Schlauch kann ich dir leider nicht beantworten,da mein Boot nackig ist und bleibt.....

Die Qualitæt bezeichne ich als gut ,habe aber auch nicht den grossen Vergleich,da ich vorher nur 2 Suzumar Boote hatte.In dem Vergleich ist die Verarbeitung des Grands besser und sauberer (Reste Klebestellen).

Die Fahreigenschaften sind auch besser als die der Suzumars ,was aber mit der Grøsse (4,20m zu 3,60m) und Bauart (RIB zu HD Air Boden) zusammen hængt.

Unser Einsatzgebiet ist die Kueste Suednorwegens.Wir fahren meist zwischen den Schæren und betreiben Inselhopping. Vom Fahrverhalten bin ich begeistert,es liegt gut in den Wellen ohne unruhig zu werden.Das war ein wichtiges Kriterium fuer meine bessere Hælfte, die nicht in ein schaukelndes Boot steigt.

Fuer mich ,ein Boot nach meinen Vorstellungen.Negativ finde ich die Sitzbænke,die sehr duenn sind und sich biegen und der mangelnde Gurt ,um den Tank zu fixieren....Das sind aber Kleinigkeiten,die geændert werden.

Die normale Version hat vorn am Bug uebrigens noch das Platikgeschwuer ,auf welches ich verzichten konnte....

Click the image to open in full size.
__________________
Hier kønnte mein Name auch stehen....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2014, 08:21
x-funny x-funny ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2013
Beiträge: 48
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Svend Beitrag anzeigen
Also um dieses......

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.



Die Frage mit der Liegeflæche von Konsole bis Schlauch kann ich dir leider nicht beantworten,da mein Boot nackig ist und bleibt.....

Die Qualitæt bezeichne ich als gut ,habe aber auch nicht den grossen Vergleich,da ich vorher nur 2 Suzumar Boote hatte.In dem Vergleich ist die Verarbeitung des Grands besser und sauberer (Reste Klebestellen).

Die Fahreigenschaften sind auch besser als die der Suzumars ,was aber mit der Grøsse (4,20m zu 3,60m) und Bauart (RIB zu HD Air Boden) zusammen hængt.

Unser Einsatzgebiet ist die Kueste Suednorwegens.Wir fahren meist zwischen den Schæren und betreiben Inselhopping. Vom Fahrverhalten bin ich begeistert,es liegt gut in den Wellen ohne unruhig zu werden.Das war ein wichtiges Kriterium fuer meine bessere Hælfte, die nicht in ein schaukelndes Boot steigt.

Fuer mich ,ein Boot nach meinen Vorstellungen.Negativ finde ich die Sitzbænke,die sehr duenn sind und sich biegen und der mangelnde Gurt ,um den Tank zu fixieren....Das sind aber Kleinigkeiten,die geændert werden.

Die normale Version hat vorn am Bug uebrigens noch das Platikgeschwuer ,auf welches ich verzichten konnte....

Click the image to open in full size.
Hallo Stefan,

ein Tip von mir.

Auch wenn die Bänke den bequemen Transport von Personen vermitteln empfehle ich Dir ein Boot mit Steuerstand und Fernlenkung. Personen fahren dann eher bequemer auf den Schläuchen mit. Da ist eine Federung inkl.

VG
Steffen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.10.2014, 10:46
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Guten Morgen Stephan,
finde Dein Grand super! Hab auch schon mal damit geliebäugelt. Gute Verarbeitung und Preis-Leistungsverhältnis!
Mein Boot war am Anfang auch ohne Steuerstand und Sitzbank.
Habe die Teile nachträglich eingebaut. Dazu lange nach bezahlbaren und schönen Steuerständen geschaut.
Und gefunden bei "Grand"!
Dazu hat man noch die Wunschlänge der Züge mitbestellen können.
An den Bildern siehst Du die Teile die dabei waren.
Vielleicht transperierts Dich ja?
Gruß Dirk

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.10.2014, 19:17
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.523
abgegebene "Danke": 496


Zitat;
Die Frage mit der Liegeflæche von Konsole bis Schlauch kann ich dir leider nicht beantworten,da mein Boot nackig ist und bleibt.....


Und gefunden bei "Grand"!
Dazu hat man noch die Wunschlänge der Züge mitbestellen können.
An den Bildern siehst Du die Teile die dabei waren.
Vielleicht transperierts Dich ja?
Gruß Dirk

Ich kann mir vorstellen das da viele transpirieren wenn da nackte Boote (FKKBoote) umherfahren
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.12.2014, 23:02
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.523
abgegebene "Danke": 496


;-)

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.[/QUOTE]

Hallo Svend!

Stell jetzt man deine Grand 420 Fotos rein, den du schaust ja auf deinem Profilfoto echt gestresst aus, vielleicht beruhigt das.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.12.2014, 23:28
Benutzerbild von Svend
Svend Svend ist offline
Norweger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 995
abgegebene "Danke": 19


Du interpretierst da etwas zuviel in meine Meinung !

Warum sollte ich jemanden,den ich nicht kenne verurteilen,weil er etwas irgendwo kauft, um Geld zu sparen ?Wer møchte das nicht ?
Meine eigne Meinung ist nur ,das er dort etwas blauæugig an die Sache gegangen ist.Einige hier haben ihr Boot auch selbst importiert,die haben sich aber im Vorfeld etwas schlauer gemacht und dann erst gekauft....
Warum sollte mich freuen,wenn jemand zu Schaden kommt ?
Wer die Art des Handelns wæhlt ist auch selbst schuld wenn etwas schief geht , das ist nun mal das Risiko (was sich ein Hændler vor Ort eben gut bezahlen læsst).Ich hætte da auch das Risiko/die Kosten zu tragen,wenn ich jetzt das Grand auf Standart umruesten wuerde wollen.Was sicher im nachhinein mehr kosten wuerde als meine gesparten 3500,-NOK.
Dafuer,um sich abzusichern gibt es Vertræge ,wer die nicht ordentlich liest/aushandelt etc ist nun mal selbst schuld .Wenn mir Klauseln in einem Kaufvertrag nicht gefallen,kaufe ich nicht dort....So einfach.
Wer sollte sonst Schuld sein ? Der Hændler,der nicht ordentlich verpackt ? Der Spediteur ,der die schlecht verpackte Ware laden muss ? Oder der Kæufer ,der einen bescheid...Vertrag unterschrieben hat ?

Ich møchte/kann gar nicht urteilen,dafuer ist mir die Sache auch viel zu uninteressant.Mir geht es nur darum, das ein Thread komplett zerlegt wird ,mit einem Thema was da nicht zu gehørt.Mehr nicht ! Poste doch mal unter Evinrude ,wie du den Ølwechsel an deinem Parsum vollziehst. 2 vielleicht interessante Themen,die nur nicht zusammen passen.(Das war ein Beispiel !Ich weiss du hast keinen Parsun....)

Ob du das jetzt schwer nachvollziehen kannst oder nicht ,da geht mir auch keiner fløten.....

just my 2 cents

Visus1.0 oder Virus 2.0 ?
__________________
Hier kønnte mein Name auch stehen....
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com