![]() |
|
Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat" |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Bitte einen Admin die Überschrift zu ändern. Hab eine Schreibfehler bei Spritmesser mit einem s. Sollte sich jemand in Zukunft daran interessiren wird es in der Suchefunktion nicht gefunden.
![]()
__________________
Lg Andy & Melanie ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo
Andy, wenn ich sehe was und wie Du Dir da was baust und dann noch schreibst Du hättest nicht soo viel Ahnung davon ("chinesischer Bahnhof") fühle ich mich als Grobmotoriker... ![]() ![]() Schön beschrieben und Klasse gemacht, Respekt! ![]() Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Übrigens tolle Arbeit. ![]() ![]() Bin aber von dir als Perfektionist nichts anderes gewöhnt. ![]() ![]() lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#4
|
||||
|
||||
Danke Reini und allen anderen.
Aber perfekt ist es erst dann wenn ich an der Tanke war und eine Abweichung unter 3 Litern habe. Ich habe noch eine andere Version für den Spritmesser gefunden. Der Geber wäre über die Hälfte günstiger und kann in 90° Schritten verstellt werden, was für die individuelle Einbaumöglichkeiten von Vorteil wäre. Dieser arbeitet mit Rechtecksignalen, der sollte besser gegen Störimpulse sein. Auch die Platine und deren Bauteile sind weniger. In Summe würde man dann nochmal unter 50€ kommen komplett. Vielleicht teste ich das in meinem Roller. Im Winter hat man für solche spielereien Zeit ![]() Das wäre der Geber ![]() Zudem ist er auch noch flexibler was die Bedüsung für die unterschiedlichen Motoren und deren Verbrauch ist.
__________________
Lg Andy & Melanie ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
Danke erstmal für den tollen bebilderten Beitrag. Ich habe mich auch mal in der Theorie damit beschäftigt. Eigentlich wollte ich auch ein Garmin GFS-10 an mein vorhandenes GPS-Map anschließen. Bei den technischen Daten ist da aber eine mindest Durchflussmenge von 7.5 l/h angegeben : Zitat:
Hier mal ein paar Gedankengänge, die ich so gesammelt habe beim lesen in diversen Foren: als Sensor: Um Links zu sehen, bitte registrieren Diaplay: ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren Anleitung dazu: Um Links zu sehen, bitte registrieren oder als Fertiggerät: ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren Schick, funktionell aber auch teuer, im Eingangsposting bereits erwähnt, leider aber kein Wasserdichter Bildschirm: ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren in diesem Sinne Grüße Mirko |
#7
|
||||
|
||||
Mirko:
warum schreckt Dich der Can Bus (NMEA 2000) ab. Das wird einfach zusammelgestöpselt und dann geht das. Ich sehe den Vorteil in Kombination mit dem Plotter, das man dann auch l/km angezeigt bekommen kann, was für mich persönlich die sinnvollste Einheit ist. Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße Heike & Rüdiger |
#8
|
||||
|
||||
Hallo Mirco, das komplette System für 33$ ist ja ein Spitzen Preis.
Rüdiger: Die Liter/km Anzeige wäre auf alle Fälle am besten. Diese hab ich im Navman auch drin.
__________________
Lg Andy & Melanie ![]() |
![]() |
|
|