Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2004, 16:49
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Liegewiese und Sitzbank Kombi die zweite

Bild 4 ist der Stauraum im Bugbereich zu sehen.
Bild 5 ist der komplette Stauraum zu sehen wenn die Liegewiese aktiv ist.
Bild 6 zeigt meine hintere Sitzbank mit integrierten Stauraum und Spiegelverstärkung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg liegewiese08.JPG (32,5 KB, 605x aufgerufen)
Dateityp: jpg liegewiese11.JPG (27,8 KB, 604x aufgerufen)
Dateityp: jpg liegewiese13.JPG (52,1 KB, 813x aufgerufen)
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2004, 17:03
Opa25867
Gast
 
Beiträge: n/a


sieht klasse aus, könnte ich mir event. Nachbauen.
mal sehen was Frank dazu sagt, hab ja noch keine Ahnung ob es bei meinem altem Schinken machbar ist.
gruß Opa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.09.2004, 17:04
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


:coool: Reini, damit hat sich ein RIB ja erledigt :zunge: .
Aber, so unlackiert schaut das ganze fast wie ein Sarg aus , ich hoffe, dass das noch eine schöne Farbe bekommt :zunge: , aber sonst, perfekt .

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.09.2004, 17:34
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Da bleibt mir nur eines zu sagen Reini:

:coool: :coool: :coool: :coool: :coool:

Der wahnsinn was alles geht wenn man will.

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.09.2004, 18:19
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Servus Rein!

Also mir gefallen im gegensatz zu Ferdi Särge in Natur :zwinkerer . Nein Spaß - super die Sache. Wenns so weit ist, dann melde dich wegen dem Bootsbausperrholz - kriege solches Plattenweise im Großhandel

Gruß Mathias

.....war dem Ferdi seine Idee - typisch :coool:
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.09.2004, 18:32
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Servus Mathias,

Zitat:
Zitat von Rotti
Servus Rein!

Also mir gefallen im gegensatz zu Ferdi Särge in Natur :zwinkerer . Nein Spaß - super die Sache. Wenns so weit ist, dann melde dich wegen dem Bootsbausperrholz - kriege solches Plattenweise im Großhandel

Gruß Mathias

.....war dem Ferdi seine Idee - typisch :coool:
danke, das werde ich machen.

@ Ferdi, mut du lesen, hab ja geschrieben das das ganze noch lackiert wird.

:zunge:
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2004, 18:42
Flamenco
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich habe die letzten 2 Tage nach Quellen fuer Bootsbausperrholz gesucht.
Ganze Platten zu kriegen scheint hier kein Problem zu sein. Allerdings brauch ich nie so riesige Dinger.Kann deine Quelle auch Zuschnitte liefern ? Duerfte ich mich da mal melden ?

Gruss Rudi




Zitat:
Zitat von Rotti
Servus Rein!

Also mir gefallen im gegensatz zu Ferdi Särge in Natur :zwinkerer . Nein Spaß - super die Sache. Wenns so weit ist, dann melde dich wegen dem Bootsbausperrholz - kriege solches Plattenweise im Großhandel

Gruß Mathias

.....war dem Ferdi seine Idee - typisch :coool:
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.09.2004, 18:50
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Servus Rudi!

Die Platten im Gnzen sind im Großhandel billiger als wenn du eine halbe Platte im normalen Laden kaufen würdest.

Gruß Rotti

P.S.. Es gibt keine Abschnitte - nur komplettt Platten aber diese auf Maß zugeschnitten.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.09.2004, 19:01
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

In Bayern kriegst du das Marinesperrholz recht guenstig beim Um Links zu sehen, bitte registrieren
Auch Zuschnitte, dann aber mit 30% (!!) Aufpreis :glotz:

Beim reini seh ich eher das problem, wie will man das Holz fuer die endgueltige version um den Schlauch biegen?? Naemlich sowohl auf der x als auch auf der y Achse. Mir zerreist es das Holz immer, selbst das 3mm gedämpft. Drum denk ich schon an Airex Kern, der macht das mit. Aber dafuer brauch ich dann doppelte Biaxbeschichtung. Da waere das holz billiger :)

cu
martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com