![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Olaf,
super, ein schönes Boot. Ich kenn zwar keinen, der das 580er hat, aber ich hab vor 2 Jahren mit einem gesprochen, der ein kleineres (520 oder so) hat, der war eigentlich ganz zufrieden damit. Hat aber noch nicht lange Erfahrung damit gehabt. lg Ferdi ![]() PS: ich glaub Ginotill hier im FOrum hat ein Arimar, aber kein 580er |
#2
|
||||
|
||||
Servus Olaf,
also mir gefällt es dein (wahrscheinlich) neues.
![]() ![]() Zu deiner Kritik an Arimar folgendes: Meinungen änder sich. Ich glaub das es sich kein Schlauchboothersteller mehr leisten kann schlechte Qualität, sprich verarbeitung auf den Markt zu bringen, da er ja sonst ganz schnell wieder weg vom Fenster ist. Die anderen Hersteller kochen auch nur mit Wasser. Das mit dem Geräteträger würde ich mir schon noch überlegen, klar ist es ein stolzer Preis, aber er sieht schon besser aus. :glotz: :glotz: Nicht das du dann beim nächsten Kroatientreffen sagst: Mensch ich hätte doch den GFK-Bügel nehmen sollen. ![]() ![]()
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#3
|
|||
|
|||
tja,
aber das mit den GFK-Bügeln ist auch so eine Sache, weil nur die Nirosta-Bügeln umlegbar sind, die GFK-Bügeln meistens aber fix. Für mich würde deshalb auch nur ein Stahlbügel in Frage kommen. lg Ferdi ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Alos mir gefällts Olaf,
sieht Geil aus und da es bis 150 Pferdchen motorisierbar ist, wird es diese auch aushalten. Außerdem dürfte ein 580er mit 150 PS abgehen wie die berühmte Katze von Schmitt´s. ![]() Nein im ernst ist schon ein Top Boot. ![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Olaf,
was sind denn die besonderen Vorzüge dieses Bootes ? Wie ist denn der Preis ? Gruss Nordy |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Die Grösse ist so wie wir uns das vorstellen. Bei der Grösse ist das Platzangebot im Boot riesig (Liegefläche, Staukästen, Sitzgelegenheiten ...) Das Boot ist bis 150 PS motorisierbar (für 580 schon ganz ordentlich und nicht bei allen Herstellern möglich) ...und der Preis ist auch ein besonderer Vorzug (mehr sag ich jetzt noch nicht)
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#7
|
|||
|
|||
Hallo Olaf,
Habe mir das Boot gerade bei Arimar im Internet angesehen. Sehr schön muss ich sagen und die Max. Motoriesierung auch sehr gut. Wenn es das wird, kann ich nur sagen superschön ![]() Trotzdem noch mal ne Frage ( wenn du antworten ¨möchtest) was kostet das Arimar laut liste ohne motor ??? :allah: Gruss,
__________________
Arthur |
#8
|
||||
|
||||
Hi Olaf!
Das Boot sieht super aus ja, aber eine bescheidene Frage. Warum fährst Du nicht nach Genua um Dir mal das Riesen Angebot anzusehen? :weissnich Ungefair weisst Du ja was Du willst und du kannst alle Boote in Deiner Größe ansehen.Vor allem hast Du jetzt ja bis zum Frühjahr Zeit, musst also nichts überstürzen. Vor allem, dadurch dass in Genua soooo viele ausstellen, kannst Du mit dem Preis sicher auch noch gut verhandeln, die sich in Italien die Hersteller gegenseitig auf die Füße treten. Ich würde mir dass nochmal gut überlegen, denn das Arimar kannst Du auch noch mitte Oktober bestellen. :zwinkerer |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
lg Kelepaz |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#11
|
||||
|
||||
GFK Bügel versus Inox Bügel
@ Dieter - darum hat Kelepaz ja auch geschrieben "SUBJEKTIV :glotz: "
Mir persönlich gefällt der GFK Geräteträger auch besser als der Edelstahlbügel :coool: Allerdings kommt es ja immer auf das Boot an - kleinere Boote Edelstahl - größere Boote GFK - auch "SUBJEKTIV :glotz: "
__________________
LG Kosta |
#12
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() lg Ferdi ![]() |
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
Zodiac :zunge: ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Ferdi!!!!!!!!!!
Kauf dir Scharniere oder vergrößere deine GARAGE oder dein Carport
![]() ![]() ![]() ZAR 53 mit GFK Träger - net schlecht Herr Specht........ ![]() ![]()
__________________
LG Kosta |
![]() |
|
|