Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.10.2014, 19:22
v-kiel v-kiel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 946
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

ja... dann passt das, so soll ja auch sein. über kurz oder lang wird mit den 2-taktern auf den Binnengewässern ohnehin Schluss sein...denk ich mal.
__________________
liebe Grüße Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.10.2014, 21:18
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

kein Joghurtbecher

Hallo Stefan,

herzlichen Glückwunsch, also ich meine dass die 40 PS reichen werden,
Du kannst sowieso nicht mehr dranhängen.

Ich liebe es, wenn es etwas nostalgisch wird und hoffe, dass Dein
Wiking Dir noch einige Jahre gute Dienste leistet.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.10.2014, 21:29
v-kiel v-kiel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 946
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

herzlichen Glückwunsch, also ich meine dass die 40 PS reichen werden,
Du kannst sowieso nicht mehr dranhängen.

Ich liebe es, wenn es etwas nostalgisch wird und hoffe, dass Dein
Wiking Dir noch einige Jahre gute Dienste leistet.

Gruß Erich
davon gehe ich aus, wäre sehr enttäuscht, wenn die WikingQualität plötzlich nicht das wäre, was behauptet wird.
Gefühlsmäßig, fährt man mit dem Boot schon noch eeeiiinige Jährchen.

jetzt geht's mal ans Motor suchen.
__________________
liebe Grüße Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.10.2014, 22:40
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von v-kiel Beitrag anzeigen
davon gehe ich aus, wäre sehr enttäuscht, wenn die WikingQualität plötzlich nicht das wäre, was behauptet wird.
Gefühlsmäßig, fährt man mit dem Boot schon noch eeeiiinige Jährchen.

jetzt geht's mal ans Motor suchen.
Die Qualität der WIKING Meisterklasse in Hypalon-Bauweise hatte ihren guten Ruf, aber nur in der Meisterklasse, die noch in Hofgeismar gefertigt wurde. In dem übrigen kleinen Programm wurde aus Kostengründen von Hofgeismar auf billige PVC Modellen die in Korea gefertigt wurden umgestellt. Damit blieb auch die Weiterentwicklung der Boote in der Meisterklasse in Hofgeismar auf der Strecke. Daher mußt Du Dir auch bewußt sein, warum dieser Bootshersteller vom Markt verschwand.

Dein 3,80 m W-Dorado stammt wie Du sagst aus 2000, also letztes Produktionsjahr vom dem kritischen Jahr 2001. Entwickelt wurde es so gg. Ende der 80er Anfang der 90er Jahre. Daher hat es ... leider noch ... die klasssische Entwicklung aller Boote aus der Meisterklasse mit relativ dicken Svchläuchen und darunter eher einen schmalen GFK Rumpf, wohl mit V-Kiel aber doch noch recht zahm für hewutige Verhältnisse, weswegen es allgemein noch die Schläuche hinten durch das Wasser zieht. Sowas bremst! Ein niederer Spiegel ist eine zusätzliche Aussage dazu.

Auf dem Bild wird ein fast nagelneues Boot gezeigt mit Doppelsitzen alla WIKING und hoher Windschutzscheibe. Hast Du Dir schon mal überlegt, ob Du diesen Ballast unbedingt benötigst? Wenn Du das Boot schon gekauft hast, würde ich Dir empfehlen den hinteren Sitz rauszuschmeißen und ev. mitfahrende Kinder auf Kapokkissen sitzen zu lassen. So kommt hinten das Boot etwas aus dem Wasser.

Der in Aussicht gestellte HONDA BF40 ist ein 3 Zyl. 4-Takt Motor der mit Ölfüllungen etwa 95-96 kg wiegt, dazu kommt noch die Fernsteuerung des Motors mit ca. 10 kg, die Lenksteuerung mit ca. 12 kg, und die Batterie mit ca. 25 kg. Beim Tankvolumen könntest Du mit 1x 25 l Kraftstofftank auskommen, für Fernfahrten wäre der der 2. Tank Voraussetzung.

Solltest Du den HONDA mit Kurzschaft bekommen, so wird es schwierig mit einer E-hydraulischen Trimmausrüstung, die bei den KS Motoren selten geliefert wurde. Hier würde ich Dir unbedingt zu einem Hydrofoil SE 300 raten und den Motor in 90° Stellung zur Kiellinie fahren als Std-Position und eben bei flacherem Wasser die manuelle Flachwassereinstellung durchführen. Ein LS-Motor an diesem Boot mit den weiter erforderlichen Spiegeländerungen halte ich für undenkbar, es würde auch das Fahrverhalten beträchtlich verschlechtern.

Ich gebe Dir hier lediglich ein paar wohlgemeinte Ratschläge, da ich in den 90er Jahren ein 3,80 m W-Saturn (zerlegbar) hatte mit einem schwächeren HONDA KS Motor und genau die Stärken und Schwächen dieser Boote kenne. Fast hätte ich mir dann 2001 ein etwas größeres WIKING mit GFK Rumpf gekauft, aber da kam gottseidank die 2.oder 3. Falenz dazwischen ... und kaufte mir dann ein italienisches RIB, mit dem ich dann sehr viel mehr machen konnte, das ich erst kürzlich verkauft habe. Heute würde ich mir kein solches WIKING Boot mehr kaufen, die Zeit ist auch schon lange vorbei, und da gibt es besseres auch älter von anderen Herstellern.

Wenn Du aber Autofahren möchtest auf dem Wasser, dann bist Du mit diesem Boot richtig bedient.

Übrigens, solltest Du einen gebrauchten HONDA BF40 in Vergaserversion kaufen, dann habe ich noch etwas für Dich. Lasse es mich bitte wissen.

Geändert von DieterM (30.10.2014 um 23:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.10.2014, 08:20
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 2


@Stefan/v-kiel

Mach es auch am Geld/Kosten "fest":

In Italien hast Du eine riesen Auswahl an 40PS-4T-RIBs. Kannst Dir Deine Wunschkombi aussuchen. Musst nix mehr umbauen (bei guter Suche/Auswahl) und hast im evtl Verkauf wahrscheinlich bessere Chancen.
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com