Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Elektroantrieb

Elektroantrieb Alles zum Thema Elektroantrieb

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.11.2014, 01:22
Hariboho
Gast
 
Beiträge: n/a


Guten Abend!

Brennend interessiert mich ja, was zu dieser 120Ah Batterie zu sagen ist? Wieviel haelt sie wohl so durchschnittlich aus? Bei dem C2 40 Motor?
Mit 38kg natuelrich kein leichtgewicht ;)

Irgendjemand Erfahrungen?
Das zukünftige Schlauchboot soll wie gesagt, etwas um die 3 - 3,50 haben und auf jeden Fall einen stabilen Boden, suche schon fleißig bei ebay ;)
Der motor muesste dann das Boot und 2 Menschen plus Angelausruestung transportieren, aber halt auf relativ kleinen Seen oder halt auf Kanälen in der es wenig
bis garkeine Strömung gibt..

Reicht der Motor? Ein richtiger Motor kommt mir nicht immer ins Auto ;) Deshalb der E Motor..


Der Nils
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.11.2014, 02:03
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin, ich habe mit nem Kumpel diesen Sommer mal dieverse E Antriebe verglichen. Im Grunde ist alles unter 30 lbs schon arg langsam, und alles über 50 lbs geht dann so langsam auch ins Gewicht (Motorengewicht).

Ich selber habe mir dann ein Rhino mit 34lbs Schub gekauft, der bringt ein kurzes GFK Boot (2,5m) oder 5m Kanu auf etwa 9 Km/h Rumpfgeschwindigkeit. Ein 54lbs Motor brachte nicht mehr Geschwindigkeit, da mit 9 Km/ die Rumpgeschwindigkeit praktisch erreicht war, hätte nur noch mehr Gewicht und mehr Stromverbrauch bedeutet.

Dann haben wir noch einen alten Minn Kota mit 10 lbs getestet: auf Stufe 1 passierte fast gar nix und auf Stufe 2 setzte sich das kleine GFK Boot dann langsam in Gang. Klar, mit der Zeit kam man auch vorwärts, rudern wäre aber schneller gewesen bzw. WAR schneller :)

Ich denke für Deine Anwendung ist ein Motor mit 34 -40 lbs Schub ganz okay, wird das Schlauchboot wohl auf etwa 7 Km/h bringen schätze ich mal vorsichtig.

Du musst auch den Stromverbrau im Auge behalten, der C2 - 40 zieht angeblich 40A. Dh. in einer Sunde entnimmt er der Batterie 40 Ah. Da man Batterie nur bis ca. 50% entladen soll, müsstest Du mit diesem Motor bei voller Fahrt für eine Stunde eine Batterie rein rechnerisch mit 80 Ah (bei 80% Entladung eine Batterie mit noch 50 Ah) einplanen und danach ist je nach Ladegerät erst mal ein paar Stunden aufladen angesagt.

Zum Langsamen vorwärtskommen ist der E-Motor schon gut, richtig schnell wird das Boot so nicht, Gleitfahrt schon mal gar nicht, aber zum Angeln reicht es, sofern das Gewässer keine Strömung hat und kein Gegenwind herrscht.

Evt. kannst Du noch mal was mit Solarzellen machen, die das Entladen des Akkus verlangsamen.

Ich würde min. eine 80 - 100 Ah Batterie mit an Bord nehmen, damit Du etwas Reserve hast.
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.11.2014, 02:05
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hier mal mein Rhino VX 34 im Testbecken in Aktion, damit du mal sieht was der in etwa wegschaufelt:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com