![]() |
|
Elektroantrieb Alles zum Thema Elektroantrieb |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hey!
Ich habe da mal ziemlich viel hin und her verglichen und im vergleich zwischen Den Rhino VX und den Minn Kota Endura C2 habe ich festgestellt, dass die Rhino Motoren bei geringerer Wattzahl mehr Schubkraft bringen. Das heißt also, dass sie weniger Strom verbrauchen bei gleicher Leistun, richtig? ;) z.B. Minn Kota Endura C2 40 -> Watt: 480 Schubkraft : 18,25 kp Max Verbrauch: 40AH Rhino VX Leistung: 290 W Schubkraft: 20 kp Max. Verbrauch: 52AH Oder stimmt da irgendwas nicht? :D Wie kann es denn sein, dass der Rhino einen höheren max. Verbrauch hat trotz viel weniger Wattzahl?? Eine Batterie wuerde ich schon mit 120AH wählen (AGM), wiegt zwar, aber haelt laenger ;) Der Nils |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
ich habe zwar keine Ahnung von E-Motoren, aber der Motortest, wie im Film zu sehen, ist buchstäblich "für den Eimer" und sagt rein gar nichts aus. Nichts für ungut und schöne Grüße KUNO |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Die Angaben muss man etwas mit Vorsicht genießen, einige geben als Watt die abgegebene Schubkraft an und andere die aufgenommene elektrische Leistung. C2/40: 480 Watt bei 12V = 40A, das passt zur Stromaufnahme von 40A (nicht Ah!) VX 44: 52A ensprechen bei 12V = 624 Watt. Die Angabe 290W ist wohl der Schub am Propeller in Watt angegeben. Der Schub vom VX44 ist doch mit 20Kp größer als die vom C2/40 mit 18,25Kp Zitat:
Genaues vermessen der Schubkraft war auch nicht der Sinn. Beim Minn Kota mit 10 lbs z.B. fliegt das Wasser nicht raus.
__________________
Gruß Jens ![]() History---> Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL Trailer: Techau, Neptun Navy |
![]() |
|
|