![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Für den Straßenverkehr bekomme ich eine Genehmigung für Überbreite vom Kreis. ![]() Für den Check von Motor und Z-Antrieb habe ich natürlich jemanden mitgenommen der Ahnung von diesen Motoren hat. ![]() Diese Boote haben ja kaum Betriebsstunden auf der Uhr. Zum Slippen; das Gewicht liegt zwischen 2400 und 2600 KG je nach Ausrüstung inkl Trailer und und und. Aber die Breite und das Gewicht finde ich nicht so ausschlaggebend beim Slippen eher die länge von 7,5 Meter. Verrechnet habe ich mich hoffentlich nicht, und ein Schnellkauf ist es auch nicht. Ich habe mir sehr viele Ribs angeschaut z.B. eine BWA 6,5m oder ein Nuova Jolly 7,5m. Bei der ASSO finde ich die absolute Seetauglichkeit und den Diesel sehr interessant Da ich beruflich im Sommer fast immer unterwegs bin, wird das Boot in dieser Zeit zum Wasserlieger der hin und wieder getrailt wird. Im Frühjahr und Herbst werde ich dann ganz Trailern- Aber Du hast schon Recht es ist ein gewaltiges RIB. |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
alles okey, bis auf Deine Absicht mit diesem Gespann zu slippen. Wenn es das Boot aus dieser Anzeige ist Um Links zu sehen, bitte registrieren da taugt der Trailer überhaupt nicht zum Slippen. Außerdem sieht mir das Boot auf den Bildern sehr verbraucht aus und nicht nur dreckig. Dafür spricht auch der Antislipbelag innen am Boden, den Du erneuern möchtest. Also Deine Aussage mit wenig Betriebsstunden ist schon sehr waage, da würde ich Dir unbedingt empfehlen Dir genauere Angaben von den Wartungen zu besorgen, denn im Armaturenbbrett scheint auch ein Betriebsstundenzähler zu sein, eigentlich üblich bei VOLVO Penta Motoren. Wurde der Rumpf auch auf mögliche Grundberührungen und auf Osmose untersucht? Viel Glück! Andernfalls würde ich vom KV zurücktreten, denn wenn die Technik nicht stimmt marschierst Du direkt in ein finanzielles Abenteuer. Ich habe hier sehr vielen seit 10 Jahren geholfen zu einem guten gebrauchten RIB zu kommen, einfach aus Spaß an der Sache, und weil ich mich in der Materie recht gut auskenne, gottseidank hat keiner eine Bauchlandung gemacht. Das würde ich auch Dir wünschen. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
1. bis auf Deine Absicht mit diesem Gespann zu slippen.
2.Dafür spricht auch der Antislipbelag innen am Boden, den Du erneuern möchtest. 3. Deine Aussage mit wenig Betriebsstunden ist schon sehr waage, 4.da würde ich Dir unbedingt empfehlen Dir genauere Angaben von den Wartungen zu besorgen, denn im Armaturenbbrett scheint auch ein Betriebsstundenzähler zu sein, eigentlich üblich bei VOLVO Penta Motoren. 5.Wurde der Rumpf auch auf mögliche Grundberührungen und auf Osmose untersucht? Viel Glück! Andernfalls würde ich vom KV zurücktreten, denn wenn die Technik nicht stimmt marschierst Du direkt in ein finanzielles Abenteuer. Na, ich hoffe auch, dass es kein Fass ohne Boden wird. Hier aber einige Antworten: zu1. Ich hatte vor Jahren eine Polaris 7,9m mit AB. Dieses Boot habe ich auch geslippt. War zugegeben etwas kompliziert, da ich aus Wischhafen gebürtig komme ( Tidenhub und Wind) zu2.Soweit ich weiß ist ein solcher oder ähnlicher Belag bei Berufsbooten vorgeschrieben!! Aber das weiß ich nicht genau. zu3. Die Betriebsstunden habe ich abgelesen 280 stand drauf. Ob das so ist, kann ich natürlich nicht sagen. zu4.Das Boot ist von der AIDA ob es da was gibt kann ich nicht sagen. Ich werde am Montag mal nachfragen. Es ist aber bei City-Boat in HH in Wartung gewesen. zu5. Na, das Boot ist schon 1 Jahr an Land da ist eine Osmose Untersuchung ja kaum noch möglich. Auf Grünberührung haben wir geschaut, da konnten wir nichts Großartiges finden. zum Trailer: Der Trailer auf dem Bild ist nicht der Trailer der zu dem Boot gehört. Es ist ein 3,5 tonnen Trailer Wick. zur Technik: also das Boot steht ja nun schon lange in der Halle, aber Motor spang sofort an und hatte eine erstaunlich ruhige und runde Laufkultur (hätte ich nicht erwartet). Den Z-Antrieb haben wir und angeschaut, Opferanoden, Duoprob, Bälge usw. sah alles gut aus. Dafür habe ich jemanden mitgenommen der Ahnung von diesen Motoren und Antrieben hat. Du machst mich ganz unsicher. Hast aber natürlich recht mit deinen Bedenken. Aber das ist ja bei jedem Boot so. Leider wohnst Du etwas weit weg ![]() Gruß Ronald |
![]() |
|
|