Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.12.2014, 20:53
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andreas,
die Gegendruckplatten und die Beilagscheiben sind aus Alu. Denke das glangt um die Pressflächen auf dem Kusstoff zu erhöhen.
Reserverat hat noch keinen bestimmten Platz.
Wird ein neues Projekt das sich erst langsam entwickelt.
Liebe Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.12.2014, 20:57
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Markus,
die Kisten werden befüllt wenn das Boot im Wasser ist. Sonst fahren die wahrscheinlich leer mit.
Da kommen dann die Teile rein die vorher das Boot geschützt bzw. gehalten haben.
Liebe Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.12.2014, 21:59
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.028
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Dann macht es Sinn.
Bei der seitlichen Befestigung und Gewicht drin auf 1.400 km hätte ich zumindest ein ungutes Gefühl.

Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.12.2014, 22:14
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 598
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi!
Habe auch so eine Werkzeugkiste im Boot, war unten im
Steuerstand, trotzdem wurde alles nass. Jetzt trocknet der
Inhalt in der Garage.
LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.12.2014, 08:53
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Guten Morgen Gemeinde,
gibt da noch eine Alternative zu meinen "billigen (28 Euro) Werkzeugkoffer"
Hängebox vom Habeck in Waging.
hat nur zwei Haltebügel, und für 130 Euro pro Stück für mich kein Thema.
Liebe Grüße
Dirk

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.12.2014, 18:53
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Dirk

super glöst das ganze
Die Beilagscheiben reichen vollkommen aus,wenn du nicht mit vollen Kisten wie schon geschrieben 1400km radelst

Ein Freund von mir der hat vorne auf der Deichsel eine Alu Zarges Box montiert wo die ganzen Gurte und so drinnen sind
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.12.2014, 21:06
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Opa Hansi,
sehe ich genauso! Beim Transport des Bootes brauche ich die Kisten nicht, es sei denn das ganze Bier hat im Womo keinen Platz!
Liebe Grüße Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com