![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi!
Habe auch so eine Werkzeugkiste im Boot, war unten im Steuerstand, trotzdem wurde alles nass. Jetzt trocknet der Inhalt in der Garage. LGryße Mike aus Salzburg |
#2
|
|||
|
|||
#3
|
||||
|
||||
Hallo Dirk
super glöst das ganze ![]() Die Beilagscheiben reichen vollkommen aus,wenn du nicht mit vollen Kisten wie schon geschrieben 1400km radelst ![]() Ein Freund von mir der hat vorne auf der Deichsel eine Alu Zarges Box montiert wo die ganzen Gurte und so drinnen sind ![]()
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#4
|
|||
|
|||
Hallo Opa Hansi,
sehe ich genauso! ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Dirk |
#5
|
||||
|
||||
Mein Tipp, egal bei welcher Kiste: bohrt gleich ein paar 10 er Löcher in den Boden. Die sind alle nicht dicht. Erstrecht nicht im Verbindung mit Fahrtwind und Luftverwirbelungen. An meinen Kisten hab ich alles probiert. Zusätzliche Dichtungen, zusätzliche Deckel Verspannungen....alles nix gebracht. Nix rein was Probleme mit feucht hat und Löcher in den Boden damit sich kein Wasser sammelt.
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Manuel,
![]() denke auch,daß sich die Kisten nicht dicht bekommen lassen. Aber gleich ein paar Löcher!? Habe an ein Loch gedacht, angeordnet in Fahrtrichtung hinten, dann kann bei jedem anfahren das Wasser raus, da alles hinter läuft! ![]() Gruß Dirk ![]() |
![]() |
|
|