![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Jedoch bringt dann 1% oel im tank auch nix, der motor wird sich im bestfall 3 minuten spaeter in wohlgefallen aufloesen. Ich kenne jedoch einige leute die die oelpumpen ganz ausbauen und im tank mischen. Doch dann faehrt man (ich zumindest) den ganzen Tag mit diesen nagenden zweiflen rum, z.B.: Kommen in 21.7l wirklich nur 420 ml oel rein? :hä: Habe ich das oel eigentlich reingetan ? :hä: Mist, wieviel benzin ging jetzt ins auto und wieviel in den boottank? :hä: War der resevekanister eigentlich mit 10l voll oder hatte da jemand wieder mehrmals den rasenmaeher betankt? :hä: Hab ich jetzt schon 2 oder erst ein oelflaechschen reingekippt? :hä: Oder geht das nur mir immer so ? :sueffel: Matt |
#2
|
||||
|
||||
Hallo, das grübeln kenn ich auch,
irgendwann wurde es mir zu dumm, sehe jetzt zu, das ich nur "gerade" Literzahlen tanke und solange noch kein Öl dabei ist, kommt ein kleiner Anhänger mit ´nem Karabinerhaken an den Tragegriff, Aufschrift "ÖL noch rein", wenns drin ist kommt er wieder ins Auto, mit dem ich ja den Sprit hole, da habe ich ihn immer zur Hand, wenn ich ihn brauche, seitdem habe ich Ruhe mit dem grübeln. Gruß Peter
__________________
P.G. |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
z.b. 30.7l benizn, aufrunden = 32 *2 = 64 *10 = 640 ml oel .. Mein neuester motor mixt aber auch selbst (hoffentlich fuer lange zeit) :) Matt |
![]() |
|
|