Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.01.2015, 16:19
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich wills ja nicht zerschreiben, aber mit oder ohne Vollkasko: ich habe doch einen Beförderungsvertrag?! Muss mir die Fährgesellschaft das ihnen zum Transport übergebene Gut nicht wieder aushändigen, bzw. wenn untergegangen (im rechtlichen, nicht im wörtlichen Sinn) mich entschädigen?

Möglicherweise ist die Entschädigungssumme wie in der Luftfahrt begrenzt, aber leer dürfte man doch nicht ausgehen? Ist doch bei keiner Spedition so (ausser man kauft die Leistung FOB [Free On Board]), aber das ist zumindest in Europa für Private unüblich.

immer gute Überfahrt

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.01.2015, 17:18
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Auch eine Überlegung wert.....

Wenn dem so wäre, dann bräuchte ich ja keine Vollkasko mit Fährrisikoabsicherung.
Zudem hat jedes Land seine eigenen rechtlichen Haftungsbestimmungen, dann noch
die Frage, unter welcher Flagge fährt die Fähre

Und wenn ich seh, was die Hinterbliebenen von der Estonia oder aktueller der Concordia, als Entschädigung bekommen haben........
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer

Geändert von Monoposti (02.01.2015 um 17:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.01.2015, 19:45
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.028
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Ich denke auch, dass man sich lieber selber um den Versicherungsschutz kümmern sollte (auch wenn ich noch nicht kontrolliert habe).
Ob und wann eventuell die Fährgesellschaft zahlt, ist ja eine Frage.
Und eventuell ist für die ja auch nach einem Unfall eine geregelte Insolvenz der gute Weg, und man selber guckt in die Röhre.

Ein paar Euro im Jahr mehr an Versicherungsprämie sind da mit Sicherheit gut investiert.

Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com