Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.01.2015, 15:39
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Rudolf,

ohne Stromversorgung durch eine Batterie kannst Du den neuen Einspritzer HONDA nicht zum Laufen bringen, auch nicht wenn Du alle Verbraucher abschaltest. Das Notstartseil ist ein Relikt aus alten Zeiten und dient hier nur wenn der E-Starter defekt sein würde.

Hier gilt nach wie vor: Die Elektronik hat nicht nur Vorteile ... fällt die Stromversorgung durch die Batterie weg (z.Bsp. versehentlich Notaus beim Batteriehauptschalter), bleibt der Motor nach kurzer Zeit stehen und kann nicht mehr gestartet werden.

Falls Du es nicht akzeptieren möchtest, empfehle ich Dir Dich mit dem HONDA Service in Verbindung zu setzen.

Ich bin auf diese besondere Eigenschaft von elektronischen Einspritzern gestoßen, als an meinem Boot der YAMAHA F60 EFI nach kurzem Ruckeln und keine Gas-Annahme einfach stehen blieb und nichts mehr ging. Ich trieb auf der Donau antriebslos, sicherte das Umfeld und suchte 10 Minuten an was das liegen könnte, bis mir auffiel, das der Batteriehauptschalter durch einen schief hängenden Fender auf aus gedrückt wurde. Batterie-Hauptschalter wieder eingeschaltet und gestartet wie wenn nichts gewesen wäre!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.01.2015, 16:39
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
........Die Elektronik hat nicht nur Vorteile ... fällt die Stromversorgung durch die Batterie weg (z.Bsp. versehentlich Notaus beim Batteriehauptschalter), bleibt der Motor nach kurzer Zeit stehen und kann nicht mehr gestartet werden.

Falls Du es nicht akzeptieren möchtest, empfehle ich Dir Dich mit dem HONDA Service in Verbindung zu setzen.

Ich bin auf diese besondere Eigenschaft von elektronischen Einspritzern gestoßen, als an meinem Boot der YAMAHA F60 EFI nach kurzem Ruckeln und keine Gas-Annahme einfach stehen blieb und nichts mehr ging. Ich trieb auf der Donau antriebslos, sicherte das Umfeld und suchte 10 Minuten an was das liegen könnte, bis mir auffiel, das der Batteriehauptschalter durch einen schief hängenden Fender auf aus gedrückt wurde. Batterie-Hauptschalter wieder eingeschaltet und gestartet wie wenn nichts gewesen wäre!
oder einen E-TEC kaufen und fahren ;-), der braucht die Batterie für den Start und den Betrieb nicht, ausser für den Startermotor natürlich.
Und er läuft auch mit ausgeschaltetem Hauptschalter einfach weiter, nur die Instrumente zeigen nix mehr an. Ist mir auch schon passiert.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com