![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Dieter,
das ist vollkommen richtig! An der Ostküste, so im Bereich Västervik, bin ich viel in Küstennähe gefahren. Das ist nicht einfach und ich bin quasi nur "gekrochen"! An der Westküste im Bereich Bohuslan bis norwegische Grenze bin ich mit dem 3 m Bööötchen erst gar nicht ins Wasser! Im Landesinneren, so der Bereich Smaland , sind auch schöne Seen. Aber auch diese entwickeln bei schlechtem Wetter rauhen Seegang( erlebt am Bolmen und Asnen) Also, immer vorsichtig ![]() Gruß Jeronimo |
#3
|
|||
|
|||
Bei meinem Mercury kann der Motor nur bei eingelegtem Vorwärtsgang oder im Leerlauf hochgekippt werden. Am Schaltgestänge ist ein kleiner Bügel angebracht, der den Kippmechanismus beim Einlegen des Rückwärtsganges blockiert.
__________________
![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
beim yamaha F6 und beim F9.9 ging das nicht. |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Da hab ich auch schon dran gedacht zu versuchen das beim Honda so umzubauen. Das fand ich beim Mercury schon eine praktische Sache. Vielleicht ist ja da ein Patent drauf, das Honda nicht lizensieren wollte ... Gruß Ulf |
![]() |
|
|